¡Hola amigos! – Von Krefeld nach Madrid
Am 5. Februar 2023 ging es für insgesamt 19 Schüler aus der EF und der 9. Klasse in Begleitung von Frau Stein und Frau Dr. Verwiebe nach Madrid-Leganés zu unserer Partnerschule I.E.S. Arquitecto Peridis. Nach dem knapp dreistündigen Flug wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen und haben den Nachmittag mit ihnen verbracht. Am Montagmorgen sahen wir uns in der Schule wieder und durften den Schulalltag von 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr miterleben. Die Schule in Spanien ist sehr anders.
Moltke-Schüler wird Regionalsieger bei „Jugend forscht“ in Krefeld
„Mach Ideen groß!“ – war der Titel des diesjährigen MINT-Wettbewerbs „Jugend - forscht“, an dem interessierte Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben, um Untersuchungen und Experimente zu ihren Ideen durchzuführen und vorzustellen.
Begreifen, was nicht zu begreifen ist
Unsere Bildungsfahrt nach Oswiecim startete am 11. Januar 2023. Der Bus mit unserer Reisegruppe fuhr abends am Zoo in Krefeld los und bestand aus dem Geschichts-LK von Frau Krause, Teilen des Geschichts-GK von Herrn Lange, einigen weiteren Stufenmitgliedern der Q2 sowie Frau Hohagen und unseren Teamern Lisette und Daniel.
„Wie schwer ein Menschenleben wiegt"
Sophie Scholl gehört zu den Widerstandskämpfern im Nationalsozialismus, die sich mit der „Weißen Rose“ gegen Adolf Hitlers Gewaltherrschaft auflehnten und dafür mit dem Leben bezahlten. Sophie Scholls Geschichte inspirierte unter anderem auch Maren Gottschalk, eine 61-Jähre Autorin und Historikerin aus Leverkusen, zwei Bücher ihren Taten zu widmen.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite