Schlacht der Wörter – Finale des Debattierwettbewerbs im Landtag

Am Morgen des 24.03.2023 trafen sich Selma Nagel und Phil Morgenroth (beide Q1) mit Frau Lutter-Hegazy und Herrn Birkenbach gegen 07:45 Uhr vor dem Moltke, um sich auf den Weg in den Düsseldorfer Landtag zu machen. Im Bus wurde aufgeregt über das bevorstehende Ereignis geredet: das Halbfinale und Finale des Debatten-Wettbewerbs #Mitreden 2022/2023, bei dem junge Schülerinnen und Schüler über ein festgelegtes Thema debattieren und die Chance haben, wertvolle Erfahrungen sowie ein Preisgeld für ihre Schule zu sammeln.

Informationsveranstaltung zum Kinderdorf Mbigili

Wo liegt Afrika? Eine Frage, die die meisten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Moltkeplatz ohne Zögern beantworten konnten. Doch wie sieht es mit Tansania aus? Dieses Land, das sich an der Ostküste Afrikas befindet, ist vielen Schülerinnen und Schülern unbekannt. Doch am Mittwoch, den 22. März 2023, bekam die 6. Klasse in der Aula des Gymnasiums die Gelegenheit, Tansania und das Kinderdorf Mbigili kennenzulernen.

Ruderwettbewerb: Wer ist der und die Schnellste?

Die Jahrgangsstufen 6 und 7 hatten besonderen Besuch in ihrem Sportunterricht: Trainer Lars und Trainerin Luisa des Crefelder Ruderclubs suchten den und die Schnellste jeder Jahrgangsstufe. Nach einem kurzen Warm-up galt es 250 m so schnell wie möglich auf einem den acht mitgebrachten Ergometern zu rudern. Unter lauthalsen Anfeuerungsrufen erzielten Maya Müller mit 58,8 Sekunden und Jakob Franßen mit 59,4 Sekunden aus der 6b Bestzeiten.

Denksport auf hohem Niveau – Krefelder Schachturnier

Am 22.2 und am 23.2.2023 fand die Stadtmeisterschaft im Schach statt. Am 22.2. begaben sich Emilia Marra 7c (Brett 4), Arda Kaplan 7b (Brett 3), Noah Stiegen (Brett 2) und David Boor (Brett 1) zum Schönwasserpark, um an dem Turnier der Jahrgänge 2010-2012 teilzunehmen. Es fanden fünf Runden gegen verschiedene Schulen aus Krefeld statt, in denen sich die Schüler*innen tapfer schlugen. Nach drei intensiven Turnierstunden erreichte das Team des Moltke mit 8,5 von 20 Punkten leider nur den 7. von 10 Plätzen, dennoch gewann die Mannschaft reichlich Erfahrung.