Von Schneestürmen und Nachtrodeln: Wintersportfahrt der EF

Während in Krefeld selbst der Winter wieder Einzug hielt, wagte die EF des Gymnasiums am Moltkeplatz den Umweg nach Flattach, um den Schnee zu erleben. Das Ziel: Skifahren und Snowboarden am Mölltaler Gletscher. Nachdem die Wintersportfahrt im letzten Jahr pandemiebedingt abgesagt wurde, konnte sie endlich nachgeholt werden und fand vom 3.3. bis zum 11.3.2023 statt.

The Big Challenge

Auch im Jahr 2022 fand wieder der Englischwettbewerb “The Big Challenge” an unserer Schule statt, bei dem sich jährlich mehr als 550.000 Schüler und Schülerinnen anmelden. “The Big Challenge” ist ein europäischer Wettbewerb, welcher sich im Mai eines jeden Jahres abspielt. Der sich an europäischen Referenzniveaus orientierende Test bestand, wie in jedem anderen Jahr auch, aus 54 Multiple-Choice Fragen bezüglich des Wortschatzes, der Grammatik, Phonetik und Landeskunde.

Karneval am Moltke

Am Donnerstag, den 16. Februar 2023, fand die traditionelle Altweiberfeier am Moltke statt. Schülerinnen und Schüler kamen verkleidet zur Schule, um zu zeigen, wer von ihnen das beste Kostüm hat. Pünktlich um 11.11 Uhr startete die laute Party mit viel Musik. Die gesamte Schulgemeinschaft tanzte und sang gemeinsam im Foyer.  Wenn man sich in den Vortagen für 2€ eine Wertmarke für einen Berliner gekauft hatte, konnte man diese einlösen.  Voller Freude und Enthusiasmus genossen alle den Tag, der eine besondere Abwechslung darstellte. Zu Beginn der 5.

Laurenz Göring siegt beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Paderborn

Aufgrund der Wintersportfahrt konnten die angemeldeten Schülerinnen und Schüler Jahrgangsstufe Q1 nicht am Regionalwettbewerb in Krefeld teilnehmen. Daraufhin entschied die Wettbewerbsleitung, dass Jana Vinmann und Laurenz Göring ihre Projekte am 16.03.2023 beim Regionalwettbewerb im Heinz-Nixdorf Museumsforum in Paderborn vorstellen dürfen.