Klasse 5 c unterstützt Japanhilfe

Die Klasse 5c unserer Schule hat sich den Spendenaufruf der Krefelder Gesellschaft für deutsch-japanischen Wirtschafts- und Kulturaustausch zu Herzen genommen und einen Teil ihres April-Taschengeldes dem Vorstand, Herrn Dr. Helms, überreicht. Dieser war zum Zwecke der Spendenübergabe gerne am 5.5.2011 in den Unterricht der Fünftklässler gekommen und berichtete ausführlich und anschaulich über den gegenwärtigen Stand des von einer für unvorstellbar gehaltenen Naturkatastrophe heimgesuchten Landes. Danach stand er den vielen Fragen der Kinder noch Rede und Antwort.

Neuer Stundenplan ab 2. Mai 2011

Ab Montag, 2.5.2011, gilt ein neuer, nur leicht veränderter Stundenplan. Die Änderungen betreffen Zeiten und Räume, NICHT Lehrer bzw. Lehrerinnen. Die Informationen sind den Plänen rechts zu entnehmen.

Da ab Montag die schriftlichen Abiturprüfungen stattfinden, kommt es zu sehr vielen Raumänderungen an den betreffenden Tagen. Bitte notieren Sie die Veränderungen, damit der Abiturbetrieb ungestört ablaufen kann.

Frankreich-Austausch mit der Provence

Am 11.4. 2011 fand in der Aula der Vorbereitungsabend für den Frankreichaustausch statt.

24 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Moltkeplatz freuen sich auf die Ankunft der französischen Gäste aus der Provence, die im Zeitraum 20. - 27. Mai 2011 das Alltagsleben ihrer deutschen Austauschpartner teilen werden.

Bereits zwei Wochen später (10.-17.Juni) fährt die Gruppe dann nach Südfrankreich in die Heimat der französischen Schüler.

Richard Strautmann

Schach-AG am Moltke

Inspiriert vom großen Erfolg unserer Schüler beim Landessportfest NRW im Schulschach gibt es jetzt eine reguläre Schach-AG am Moltke.

Die Schach-AG wird von Herrn Arlt betreut, und findet donnerstags in der 8.Stunde in Raum 133 statt.

Die AG richtet sich an Schüler der Jgst. 5 bis 12. Teilnahmevoraussetzungen sind lediglich die Freude am Schachspiel und Kenntnis der grundlegenden Züge.

Sportabzeichen-Wettbewerb 2010 – Gymnasium am Moltkeplatz ausgezeichnet

Am Samstag, 26.3.2011, wurden in der Sporthalle der Berufsschule am Glockenspitz die erfolgreichsten Krefelder Schulen, die am Sportabzeichen-Wettbewerb 2010 teilgenommen haben, ausgezeichnet. Das Gymnasium am Moltkeplatz erreichte hierbei in der Kategorie „prozentual erfolgreichste Schule“ im Sekundarbereich einen hervorragenden  2. Platz.  Übrigens haben die Krefelder Schulen die zweitmeisten Sportabzeichen in ganz Nordrhein-Westfalen abgelegt. 

DELF-Prüfungen - alle haben bestanden!!

Félicitations! Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben die diesjährige DELF Prüfung bestanden!

Dieses Jahr haben sich 14 Schülerinnen und Schüler unserer Schule der DELF Prüfung (Diplôme d'études en langue française) gestellt und mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. Herr Neumann überreichte am 24. März 2011 den Teilnehmern die Zertifikate (A1, A2 & B1) und gratulierte zu den sehr guten Ergebnissen. 

62. MOLTKE-FORUM mit Prof. Heinz Bude

Als 62. Gast „unseres“ MOLTKE-FORUMS gab sich am 22.3.2011 Prof. Heinz Bude, Makrosoziologe an der Uni Kassel ein Stelldichein. Er referierte in einem knapp einstündigen, frei vorgetragenen, instruktiven und exzellent nachvollziehbaren Vortrag über die Gründe und die Auswirkungen der Spaltung der deutschen Gesellschaft sowie die Möglichkeiten ihrer Eindämmung. Die bundesrepublikanische Gesellschaft verzeichne seit einigen Jahren einen „Strukturbruch“; so gehe es ca. 80% der Bevölkerung besser, aber ca. 10 – 20% gehe es sozial ersichtlich schlechter.