Sponsorenlauf 2012

Pünktlich um 8.30 Uhr am 4.9. startete unser diesjähriger Sponsorenlauf bei grandiosen Wetterbedingungen vom Gymnasium am Moltkeplatz. Vor dem Start gab es zuerst, dank der Spende eines Vaters, eine Runde Traubenzucker, damit auch ja keiner auf dem Weg schlapp machen konnte.

Die neuen FÜNFER sind da!

Wenn das kein gelungener Einstand für unsere neuen 65 Fünftklässler/-innen war: Angesichts angenehmer sommerlicher Temperaturen und strahlenden Sonnenscheins wurde die gute Stimmung unter den knapp 200 Gästen in der Aula unserer Schule angesichts der ebenfalls heiteren Begrüßungsworte des Direktors noch zusätzlich unterstützt. Es galt, die neuen Fünfer in den Kreis der Moltke-Familie aufzunehmen, und diese sowie ihre Eltern und Verwandten waren ersichtlich willens, diesen Schritt für die kommenden vor ihnen liegenden acht Jahre zu tun.

Abiball 2012

Am Samstag, 23. Juni 2012, verabschiedete das "Moltke" seine Abiturientia 2012. Der Feier am Morgen in der Friedenskirche und anschließend in der Aula der Schule folgte am Abend die obligatorische "rauschende Ballnacht". Unsere amerikanischen Austauschgäste, Harry Braun und Lorraine Griffin, genossen den Abend und waren beeindruckt von dem ansprechenden Programm und dem leckeren Buffet. Die Fotos stammen von Lorraine Griffin.

Abschiede

Frau OStR Irmhild Grau und Frau OStR‘ Elke Roob

Am 5. Juli 2012 verabschiedete das Kollegium Frau OStR‘ Irmhild Grau und Frau OStR‘ Elke Roob in den Ruhestand.

Beide Damen prägten in 30 Jahren des Zusammenarbeitens das ‚Moltke‘ unter verschiedenen Schulleitern auf eine ganz typische Weise.

Sommerfest 2012

Am Freitag, den 29.Juni 2012, fand am Moltke das jährliche Sommerfest statt. Der Tag stand unter dem Motto „EM MEETS OLYMPIA - Die Götter zu Gast am Moltke“. Dieses Jahr war jede Klasse für ein eigenes, kleines Event zuständig. Der Kreativität waren also keine Grenzen gesetzt. Die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen - u.a. standen Dosenwerfen, Bobby Car-Rennen, ein Sackhüpf-Parcours oder ein 2-Stunden-Permanent-Fackellauf auf dem Programm.

Das "Moltke" im Fernsehen

Die WDR-Lokalzeit aus Düsseldorf möchte die spannende Zeit des Doppeljahrgangs im letzten Schuljahr bis zum Abitur in einer Serie begleiten. Es stehen Themen im Vordergrund wie: Was halten die betroffenen Schüler von dieser Reform? Auf welche Schwierigkeiten oder Vorteile werden sie treffen? Wie verläuft der gemeinsame Unterricht mit G8- und G9-Schülern?

Und natürlich sind die Studienfahrt, die Mottowoche und die Vorbereitungen zum Abitur von Interesse. Das Team des WDR wird den Deutsch-Leistungskurs unter der Leitung von Herrn van Randenborgh durch das Schuljahr begleiten.

LES DIPLÔMES DU DELF SONT ARRIVÉS!

Wir gratulieren folgenden Schülerinnen und Schülern zur bestandenen Prüfung:

Delf A2: Rebecca Busch, Katharina Erbs, Melanie Forstreuter, Katharina Hausmann, Carl-Willem Höhle, Leonard Iller, Michelle Möhlenkamp, Mario Sobierajski, Ylva Staudigel.

Delf B1: David Broska, Catarina Kessler, Viktoria Koch, Nadine Stellmacher.

Delf B2: Svenja Mewesen, Alexander Notemann, Luisa Soboll, Linda Wickering.

Bravo et bonnes vacances!

 

Abschussfahrt der Klasse 9c nach Zandvoort

Am vergangenen Freitag, 29.06.2012, war es endlich soweit, der Tag unserer Abschlussfahrt nach Zandvoort war gekommen! Schon mehrere Tage vor der eigentlichen Fahrt war die Aufregung innerhalb der Klasse groß: Es wurden Pläne geschmiedet, Listen mit Verpflegung und möglichen Aktivitäten entworfen, und natürlich gab es einen Tag vor der Abreise auch noch einen informativen Power Point -Vortrag rund um Zandvoort, in dem wichtige Daten und Infos vermittelt wurden.