Moltke meets Shakespeare - Q1 Schüler im Globe

Auch beim diesjährigen Shakespeare-Festival hielt der Shakespeare-Experte Patrick Spottiswoode  vom Londoner Globe Theatre seinen bekannten Vortrag zum Thema "Shakespeare and the Globe". Fast alle Englisch-Schüler und -schülerinnen der Q1 waren dabei und manche wurden auch sogleich in den witzigen, amüsanten und überaus informativen Vortrag mit einbezogen. Ein gelungener Nachmittag!

Klassenausflug der 5b

Am 26.6. unternahm die Klasse 5B mit ihren Lehrern Herrn Arlt und Frau van Blanken-Möckel einen Ausflug zum Kletterwald Niederrhein in Süchteln.   Auf dem Programm standen eine GPS-Rally  sowie Spiele zur Stärkung der Kooperationsfähigkeit innerhalb des Klassenverbandes.

Die Klasse 8c spinnt!

Am Freitag, den 22.Juni 2012 machte die Klasse 8c in Begleitung ihrer Geschichtslehrerin Frau Schumacher-Hirt und Frau Hohagen einen Ausflug in das LVR Industriemuseum in Ratingen.

Das Industriemuseum zeigt originalgetreu nachgebaute Maschinen aus dem 18. Jahrhundert, die zur Textilherstellung  gebraucht wurden. Bei der 1,5 stündigen Führung wurde an den laufenden Maschinen jeder einzelne Arbeitsschritt erklärt, der nötig ist, um aus dem Rohstoff Baumwolle ein Garn zu gewinnen.

Erinnerung an die Bombennacht vom 22. Juni 1943

Herr Dr. Vogt, langjähriger Beigeordneter der Stadt Krefeld und Mitherausgeber der Krefelder Stadtgeschichte, hielt in einem Religionskurs der Stufe 9 einen Vortrag über den historischen Ablauf der Krefelder Bombennacht vom 22.06.1943. Danach berichtete Herr Hans Otto Floehr, damals wohnhaft am Dampfmühlenweg, wie er als zehnjähriger Junge diese Nacht erlebte und überlebte.

Er schilderte zum Beispiel, wie durch den Angriff zwei Klaviere durch die Decke des Kellers brachen, in der die Familie Schutz gesucht hatte.

Mavericks in Krefeld

Corrie, Valerie, Alyssa, Matt, Carson, Austin, Andrew, Lorraine and Harry are guests from Charlotte, NC Krefeld's sister city. They are hosted by 7 students from GaM and two teachers. They touched down after a flight from Atlanta, Georgia on June 12. The Moltke hosts had been at Marvin Ridge High School in Waxhaw near Charlotte in April. The hosts have prepared a full program for their Americans: Reception at school, Linn Castle visit, Siempelkamp tour, museums, and lots of shopping.

"Be smart - don't start": 6b auf Platz 2!

„Be smart – don’t start“ lautet alljährlich das Motto der gleichnahmigen Veranstaltung, die u.a. von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unterstützt wird und die Schülern und Schülerinnen dabei helfen soll, rauchfrei zu bleiben oder zu werden. Um einen Anreiz zu schaffen, nicht (mehr) zur Zigarette zu greifen, winken attraktive Preise, die unter allen teilnehmenden Klassen, die das halbe Jahr durchgehalten haben, auf der Abschlussveranstaltung verlost werden sowie zusätzliche Gewinne für die kreativsten Projekte.