Kursfahrt Barcelona Q2 2012

Am 25.08.12 flogen der Erdkunde Leistungskurs und die Hälfte des Pädagogik Leistungskurses in die wunderschöne katalanische Hafenstadt Barcelona. Sofort nach der Ladung fuhren wir erst einmal zur Plaça Catalunya, dem weltbekannten Herzen der Stadt, um uns gleich auf unser Reiseziel einzustimmen. Von dort aus liefen wir gemeinsam zu Fuß die Ramblas hinunter bis zum Hafen. Es war noch früh am Morgen, und so waren die Ramblas noch nicht so voll wie an den normalen Markttagen.

Zug nach Krumme Lanke, einsteigen bitte und gewinnen!

24.9.    Nach dem ersten Turniertag schließen die Jungen vom Moltke die Vorrunde als bestes Team ab: drei gewonnene Spiele, 20:3 Tore, ein Auftakt wie nach Wunsch. Allerdings zitterten die mitgereisten sechs Fans im ersten Spiel gegen Berlin ordentlich, bis das Spiel gewonnen war, aber nicht wegen des kühlen Wetters: Die Kugel weigerte sich einfach trotz fernsehturmhoher Überlegenheit ins gegenerische Tor zu gehen. Die anderen beiden "Ossi"-Teams aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt hatten keine Chance gegen die Krefelder Tormaschine.

An Abenden wie diesen …

Ein Treffen der nicht alltäglichen Art fand am Freitagabend, dem 21.9.2012, beim `Italiener` auf dem Großmarkt statt. Die ehemalige Klasse 5c - 7c hatte ihren damaligen Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, darum ersucht, doch noch einmal mit ihnen Pizzaessen gehen zu können, um alte Erinnerungen an die Unterstufenzeit, die nunmehr auch bereits fünf Jahre zurückliegt, aufzufrischen, und dieser hatte dem gerne beigepflichtet. So also kam es zu dieser Zusammenkunft, und die zweieinhalb Stunden vergingen wie im Flug.

Ein Abschied der besonderen Art

Wenn es noch eines zugegebenermaßen bescheidenen Beweises bedurft hätte, dass es so etwas wie die Moltke-Familie gibt, dann traten ihn die 17 Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Lk (2) 2011-13, die im Juni 2012 ihr Abitur abgelegt haben, am Freitagabend, dem 7.9.2012, an. Da trafen sie sich jedenfalls – auf ihren Wunsch hin - beim `Italiener` mit ihrem ehemaligen Kurslehrer, um sich formell zu verabschieden, da es diesem bedauerlicherweise aus privaten Gründen nicht möglich gewesen war, an ihrem Abiball im Juni diesen Jahres teilzunehmen.

Nikolausinvasion am Moltke?

Nein, es sind nur die Hockeyjungs, die am Sonntag zum Bundesfinale nach Berlin fahren. Dort spielen sie gegen 15 andere Ländervertreter, am Montag die Vorrunde, am Dienstag Zwischenrunde und am Mittwoch das Finale gegen . . .?

Wir wünschen dem Team viel Erfolg und viel Spaß mit Herrn Ehrmann beim Besuch des Reichstags!

7c im Forscherlabor der Bayer AG

Die Klasse 7 c hat am 6. September 2012 das mobile Forscherlabor der Bayer AG besucht. Sie wurden dabei von angehenden Lehrern der Universität Berlin betreut. Es wurde geplant, gesucht, gehorcht, gegraben.

Er wurden Bodenproben genommen und diskutiert.

Es wurden allerlei Kleintiere gefunden: Wasserskorpione, Molche, Rückenschwimmer, Frösche, Wasserflöhe.

Tennis: Moltke Mädchen holen den Titel

Auch die Mädchen der Altersklasse III konnten es ihren männlichen Altersgenossen gleichtun und holten bei den diesjährigen Tennis Stadtmeisterschaften den Titel. Im Endspiel gegen das Maria-Sybilla-Merian Gymnasium zeigte sich das Team um Julia Kessler, Paulina Eickmeyer, Paula Vogt, Leonie Förster, Clara Dubois und Pia Höfkes siegreich. In den Einzeln behielten Paula Vogt und Paulina Eickmeyer deutlich die Oberhand, wobei sich Julia Kessler in einem spannenden Match im Champions-Tiebreak  durchsetzte und für den 3:1 Zwischenstand sorgte.