Das Moltke in Bewegung - Neues Pausenangebot

Ab sofort  kann sich jeder Schüler in der 2. großen Pause Spielgeräte kostenlos auf dem Pausenhof ausleihen.

Gegen  einen Pfand (z. B. Schülerausweis) werden Bälle, Frisbees, Tischtennisschläger, Springseile, Pedalos und vieles mehr ausgeliehen.

Dies ist ein SoKo-Projekt unserer Schule, welches von der Sportfachschaft (Ansprechpartner: Frau Heimes) organisiert und von Schülern des  Gymnasiums am Moltkeplatz selbstständig verwaltet wird.

Also kommt vorbei und besucht uns!

Maximilian Keiten

Moltke goes ROBERTA

Schüler(innen) der Informatikkurse Stufe 9 wurden vom Verein KREMINT, der sich in Krefeld um die Vermittlung mathematisch-naturwissenschaftlicher-technischer Inhalte kümmert, eingeladen zu einem ROBERTA-Training im Berufskolleg Uerdingen. Dort ist man mit Unterstützung von Siemens und anderer Träger in der Lage, mit zehn LEGO-MINDSTORM Baukästen interessierten Schülern ein Training zum Bau und zur Programmierung von Robotern anzubieten. Die Moltke-Gruppe war die erste im Projektablauf und nach ca.

Hockey-Jungen Westdeutscher Vizemeister

Die Hockey-Jungenmannschaft II unserer Schule hatte sich für die Westdeutsche in Köln qualifiziert und brach am 15.2. um 8.00 Uhr dorthin auf, leider mit Handicap: Lennart Eschler hatte sich verletzt und die zerstörte Brücke auf der A 57 sorgte für eine verspätete Ankunft. Herr Knur hatte Glück beim Auslosen und so gewann die Mannschaft, begleitet von Robin Rösch (Nationaltrainer und sportlicher Leiter beim CHTC), Lars Conzendorf und Lauritz Schmidt, leicht gegen den Nordvertreter aus Datteln.

Besuch der 5a beim Schulkonzert

Nach der Zeugnisausgabe am letzten Freitag, dem 10.02.2012, machte sich die Klasse 5a „zur Feier des Tages“ mit ihrem Mathelehrer Herrn Knur und Frau Dr. Verwiebe zu Fuß auf den Weg zum Stadttheater Krefeld, um das Schulkonzert zu besuchen. Das etwa 45-Mann-Orchester spielte Stücke von Benjamin Britten und beeindruckte die Klasse vor allem durch die vielen Instrumente, aber auch durch den Dirigenten, der sehr schwungvolle Bewegungen machte. Für die Klasse 5a war das Konzert ein schöner Abschluss zum ersten Halbjahr am Moltke!

Städtischer Vorlesewettbewerb 2012

Nur knapp ist unsere Schulsiegerin Dina aus der Klasse 6c am Montagnachmittag, dem 13.2.2012, beim diesjährigen Vorlesewettbewerb auf städtischer Ebene gescheitert. Dina hatte mit ihrer sehr gut ausgewählten Stelle aus Andreas Steinhövels Jugendbuch „Dirk und ich“ die Lacher auf ihrer Seite, las aber vielleicht etwas zu schnell bzw. überhastet, obwohl sie mit ihrer Stimme und ihrer klaren Betonung durchaus zu überzeugen wusste. Natürlich hatten ihre Fans und Eltern sie ganz fest “auf der Rechnung“. Doch es reichte letztlich „nur“ zu einem zweiten Platz.

FREAKS. Eine Abrechnung …

So lautet das Motto des neuen Programms des Hausensembles des Düsseldorfer Kom(m)ödchens, das dort seit November 2011 läuft und bis zum Mai des gegenwärtigen Jahres bereits ausverkauft ist. Und der Wunsch des 13er LK Deutsch von Herrn van Randenborgh konnte erfüllt werden, sich noch einmal vor der schulischen Endphase das neue Stück anzusehen.

Zeugnisessen der Klasse 6c

Kurz vor dem Countdown zu den Halbjahreszeugnissen - 10-2-2012 - versammelte sich die Klasse 6c gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, und zwei ihrer Tutoren am Mittwochabend, dem 8.2.2012, beim "Italiener", um sich lukullisch für die anstehenden „Giftblätter“ zu rüsten. Bei Pizza und Pasta unterhielt man sich über Gott und die Welt, vertrieb sich auch bisweilen die Zeit mit gemeinsamen Handyspielen und „feierte“ Halbzeit in der Unterstufenzeit.

Mit Schwung und frischen Ideen in das Neue Jahr 2012 – Neujahrskonzert am Moltke

Wenn das Jahr 2012 für die Moltke-Schulgemeinde so wird wie das Neujahrskonzert, dann wird es ein schwungvolles, optimistisches und kreatives Jahr werden. Alle musikalischen Arbeitsgemeinschaften am Moltke präsentierten sich in ausgezeichneter Verfassung und begeisterten die bis auf den letzten Platz gefüllte Aula mit einem bunten Programm, das Traditionelles wie Modernes gleichermaßen enthielt. Neben den MoltkeStreichern und dem Chor, die u.a.

1 LIVE Schulduell 2012

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!

Am Dienstag, 14. Februar 2012, kommt 1 LIVE ans "Moltke"! In der 1. großen Pause (9.35 - 9.50) wird die Stufe 13 in der Qualifizierungsrunde zeigen, was sie kann!!! Wir alle drücken ganz feste die Daumen!!!