Vorlesewettbewerb 2012 - Carlottas Sieg

Am Freitag, dem 7.12.2012, war es einmal wieder so weit: Der diesjährige Vorlesewettbewerb bei „uns“ am MOLTKE war angesagt, und dazu fanden sich, wie es bereits seit Jahren guter Brauch ist, sämtliche SchülerInnen der 6. Klassen in der Aula ein. Die Spannung im Publikum war ebenso spürbar wie die verständliche Nervosität bei den neun Kandidaten/-innen. Für die 6a gingen an den Start: Nathan, Cara sowie Nic., bei der 6b waren es Nicolai, Tiziana und Carlotta, die 6c schickte Elisabeth., Lisa und Philipp ins Rennen.

Weihnachtsfeier der Klasse 7c

Am Freitagnachmittag, dem 7.12.2012, beging die Klasse 7c ihre diesjährige Weihnachtsfeier im Klubhaus des TK Blau-Weiß, gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, sowie ihren Eltern und den Tutoren. Einem gut halbstündigen, vielfältigen Programm folgte das berühmte Wichteln mit erneut zum Teil herausragenden, die Beschenkten charakterisierenden Gedichten.

Das Moltke im Schnee

Endlich war es mal wieder so weit: So gegen 8:00 fielen die ersten Flocken und es wurde immer mehr, zur Freude der Kinder, zum Ärger des Hausmeisters, der sofort anfing zu räumen. Die 7c verlegte ihre Sportstunde kurzentschlossen vors Hauptportal und dann hieß das Thema "Schneeballweitwurf" bzw. "Zombieschneeball". Der Schnee hatte eine hervorragende Konsistenz, natürlich auch fürs Schneemannbauen. Die Cafeteria spendete schnell eine Möhre und fertig war der Mann - oder die Frau?

Gelungene Nikolausaktion der SV

Der 6.12. ist bekanntlich der Nikolaustag, und so ließ es sich die rührige SV nicht nehmen und beschenkte Mitschülerinnen und –schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer mit einem Nikolaus, sofern sich für sie ein Pate/eine Patin gefunden hatte. Sage und schreibe 110 Nikoläuse fanden auf diese Weise ihren Weg zu den Beschenkten, bisweilen zu deren Überraschung, stets aber zu ihrer Glücklichmachung, wie man an den Bildern nicht zuletzt von Frau Heimes bzw. Frau Akdas erkennen kann. Kompliment an unsere SV für ihre liebenswürdige Aktion.

Wolfgang van Randenborgh

68. MOLTKE-FORUM: Prof. N. Bolz, Technische Universität Berlin

Am Donnerstagabend, dem 29.11.2012, gastierte anlässlich des 68. MOLTKE-FORUMS der auch international renommierte Medienwissenschaftler, Herr Prof. Norbert Bolz von der TU in Berlin, in unserer Schule. Seinem Vortrag stand ein provokativ anmutendes Motto voran, nämlich „Das neuen Soziale. Über die Wiedergeburt des Idealismus im Zeitalter des Internet“, und die 55 Besucher brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, ganz im Gegenteil.

Tag der offenen Tür 2012

Interessierte Gäste, freundliche Schülerinnen und Schüler, einsatzfreudige Lehrerinnen und Lehrer, engagierte Eltern - damit lässt sich der diesjährige Tag der offenen Tür am "Moltke" umreißen. Die Schule präsentierte sich einmal wieder von ihrer "besten" Seite und ALLE waren mit Feuereifer dabei - na dann, ein herzliches Willkommen den neuen Fünftklässlern ... - und ein herzliches Dankeschön allen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz! (Fotos: Lars Reichwein, Cordula Keil)

Anneliese Aalam-Behr

Klasse 6a besucht die Mediothek

Bei gutem Wetter machte sich die Klasse 6a am 9.11.2012 mit ihren Lehrerinnen Frau Akdas und Frau Hohagen sowie dem Referendar Herrn Charisius auf den Weg zur Mediothek. Nach einem strammen Marsch konnte sich die Klasse kurz ausruhen, bevor die Schülerinnen und Schüler abwechselnd eine Führung durch das Haus erhielten. Während die eine Gruppe geführt wurde, hatte der andere Teil die Aufgabe, in Form einer Rallye unterschiedliche Medien zu suchen. Am Ende bekam jedes Kind, das noch kein Mitglied der Mediothek ist, einen Gutschein für einen drei Monate gültigen Schnupperausweis.

Martinszug 2012

Wie alle Jahre wieder, so zog auch in diesem Jahr „unser“ St.Martin-Moltkezug auf den Tag genau am 11.11.2012 in Verbindung mit dem Bürgerverein Bockum-West durch die an das "Moltke" angrenzenden Straßen.