Gleich vier Moltke-Schüler/innen erreichen zweite Runde der 29. Internationalen Biologie-Olympiade
14 Schüler/innen des Gymnasiums am Moltkeplatz stellten sich in der ersten Runde der 29. Internationalen Biologie-Olympiade (IBO) den Prüfungsfragen aus den Bereichen Botanik, Ökologie, Evolution, Zoologie und Genetik. So untersuchten sie wie 1525 andere bundesweite Teilnehmer(inne)n beispielsweise die unterschiedliche Keimungsfähigkeit von frischen Apfelkernen unter verschiedenen Bedingungen oder beschäftigten sich mit dem biochemischen Aufbau der Antigene und Antikörper der menschlichen Blutgruppen.