Tischtennis-Team holt den dritten Platz

Bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis holte das neu-formierte Tischtennis-Team der Trainer Hafner und Nimmerjahn einen starken dritten Platz. Das Team von Kapitän Ludwig Oehmke mit den Spielern Luis Schneider, Carlo Verwiebe, Nathan Berge, Min Jun Park und Arne van Well zeigte eine kämpferisch beeindruckende Leistung. Den ersten Punkt für sein Team holte Luis Schneider in einem hochklassigen Einzel. Gerade in den Doppelspielen setzte das Team unser Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ hervorragend um.

Erlebnisreicher Tag der offenen Tür am 19. November 2016

Wir möchten uns bei den vielen großen und kleinen Besuchern für das große Interesse am diesjährigen Tag der offenen Tür bedanken und hoffen, dass Euch und Ihnen der Besuch Spaß gemacht hat und Ihr und Sie viele Informationen und Eindrücke erhalten haben. Wir haben uns gefreut über Ihr und Euer positives Feedback zum Schulklima und zu Offenheit und Zugewandtheit von Lehrkräften, Eltern sowie unseren Schülerinnen und Schülern. 

Deutschland nach der USA-Wahl und am Vorabend des Wahljahres 2017: Politikwissenschaftler und Parteienforscher Jürgen W. Falter kommt zum nächsten MoltkeForum am 29.11.2016

Verändert das Wahlergebnis aus den USA auch unsere Sicht auf das Wahljahr 2017 in Deutschland? Wie sind extremistische politische Positionen in Deutschland zu bewerten? Wie stabil ist die Parteienlandschaft in Deutschland? Um diese und andere Fragen im Vorfeld von Bundestagswahl, Landtagswahl in NRW und Wahl des Bundespräsidenten geht es im nächsten MoltkeForum am 29.11.2016, das ausnahmsweise bereits um 18.30 Uhr beginnt. Der Mainzer Parteienforscher Jürgen W.

Die Klasse 6a erkundet die Mediothek

Am Freitag, den 07.10.2016, haben wir mit unserer Geschichtslehrerin Frau Schumacher-Hirt in Begleitung von Frau Brantl die Mediothek in Krefeld besucht. Nach der Begrüßung wurden wir zum Fuchsbau, der Kinderecke, geführt, wo wir über die Aufgaben einer Mediothek gesprochen haben. Anschließend haben wir in zwei Gruppen die Mediothek erkundet. Die eine Gruppe hat Aufgaben zur Recherche bekommen, sowohl am Computer als auch mit Hilfe von ausliegenden Listen, um Medien schnell finden zu können.

Martinsfest am Gymnasium am Moltkeplatz am 10.11.2016

Mittlerweile ist unser Martinsfest schon beinahe eine Tradition: auch in diesem Jahr feiert die Schulgemeinde des Gymnasiums am Moltkeplatz am 10.11.2016 gemeinsam mit ihren Nachbarn und allen Freunden der Schule ihr Martinsfest vor dem Portal des Schulgebäudes. Zu szenischen und musikalischen Darbietungen, Martinsfeuer, kulinarischen Angeboten und verschiedenen Ständen laden wir herzlich ein!

Moltke-Fußball-Mädchen sind Stadtmeister

Die Mädchen der Wettkampfklasse III des Gymnasiums am Moltkeplatz haben den 1. Platz bei den Stadtmeisterschaften 2016/2017 erspielt. Nach zwei klaren Siegen mit 8:1 und 8:0 konnten sie sich in einem spannenden 7m Schießen gegen die Marienschule durchsetzen.

Die Mädchen der Wettkampfklasse II, die ebenfalls als Favorit an den Start gegangen sind, erreichten den 3. Platz, da sich im entscheidenden Spiel zwei Mädchen so sehr verletzt hatten, dass sie nicht weiterspielen konnten.

K. Musiol