Neuer Rektor am Moltkeplatz

Krefeld. Als Udo Rademacher das Gymnasium am Moltkeplatz 2012 als Lehrer verließ, schenkten die Kollegen ihm zum Abschied einen Bumerang. Diese australische Wurfwaffe mit Rückkehr-Garantie hat ihren Zweck erfüllt. Der Pädagoge ist wieder da und lenkt jetzt als Direktor die Geschicke der Schule. Gestern wurde er offiziell in sein Amt eingeführt.

Der Meisterdieb am Moltke!

 

Das Theater hintenlinks besuchte am Dienstag, den 09.12.14, unsere Fünft- und Sechstklässler, um ihnen das Märchen „Der Meisterdieb“ der Gebrüder Grimm vorzutragen.

Die Schauspielerin, Anuschka Gutowski, zog mit ihrer Erzählweise alle Schülerinnen und Schüler in ihren Bann, die sich zuvor im Fach Deutsch schon mit dem Thema Märchen beschäftigten und sich bestens auskannten.  Zum Abschluss wurden in einer Gesprächsrunde viele Fragen der Schüler, wie etwa zum Beruf des Schauspielers oder zur Technik des Auswendiglernens von Bühnentexten, beantwortet.

Die „Zauberflöte" als Trickfilm

Am vergangenen Donnerstag (11.12.2014) machte sich die Klasse 6a mit Herrn Hagen und Frau Zimmermann auf den Weg nach Düsseldorf, um sich in der Deutschen Oper am Rhein Mozarts „Zauberflöte“ anzusehen. Die experimentelle, effektvolle Inszenierung zeigt die Handlung als Trickfilm, in der die Sängerinnen und Sänger an einer Leinwand hängend von Video-Animationen in phantasievolle Bilder gesetzt werden. Im Anschluss begab sich die Klasse zur Stärkung in die Mensa der Düsseldorfer Kunstakademie.

Monitore und Drucker für die Schule

Alexianer Krefeld GmbH spendet für den IT-gestützten Unterricht im Gymnasium am Moltkeplatz.   

Die Alexianer Krefeld GmbH spendete dem Gymnasium am Moltkeplatz Monitore und Drucker zur Unterstützung des dortigen Unterrichts.

Das „Moltke“ ist, wie auch andere Schulen, in Bezug auf die Ausstattung mit modernen technischen Lehrmitteln auch auf die Unterstützung durch Förderer angewiesen. Entsprechend dankbar zeigte sich Schulleiter Dr. Udo Rademacher, der das Angebot der Alexianer gerne annahm.