"All' onger een Kapp"

Das diesjährige Krefelder Karnevalsmotto passte eins zu eins auch zu unserer Schule: Die  Q1 schaffte es eine lustige Karnevalsparty für große und kleine Schüler sowie für die Lehrer zu organisieren. Bei guter Musik schmeckten allen die leckeren Berliner von der Bäckerei Sommer umso besser. Besonderen Spaß hatte auch die Unterstufe bei einer auf sie zugeschnittenen Party in der Aula, wo die besten Kostümen miteinander konkurrierten und sich die tollsten Talente bei einer Talentshow präsentieren konnten.

Emilia Heydecke erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

Emilia Heydecke (7b) hat erfolgreich am Regionalwettbewerb Niederrhein von „Jugend forscht“, am 24.02.2015 mit einer Arbeit aus dem Fachgebiet Biologie, teilgenommen. Ihre Arbeit, in der Sparte Schüler experimentieren zum Thema „Auswirkungen der Klimaerwärmung auf den Baumbestand des Krefelder Stadtwaldes am Beispiel Kiefer und Buche“, wurde von der Jury ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwünsch!

Bildergrüße an die zukünftigen Fünftklässler

Mit bunten Bildern zum Thema „Moltke Zukunft“ begrüßen die Schüler/innen der Klasse 6b vom 25.2. bis 28.2.2015 recht herzlich die zukünftigen Fünftklässler vor dem Sekretariat, die ab August Teil unserer Schulgemeinschaft werden möchten.

Auf den Bildern beweisen unsere Schüler/innen viel Fantasie, wie unsere Schule in naher oder sehr ferner Zukunft aussehen könnte.
Über die sehr schönen Ergebnisse freut sich auch ihre Kunstlehrerin.

Edith Schumacher-Hirt

Aktueller Elternbrief zum 2. Halbjahr mit Aufruf zur Mitwirkung bei den Feierlichkeiten zum Gebäudejubiläum

Zum Halbjahreswechsel möchten wir über aktuelle Entwicklungen  sowie über einzelne Ereignisse an unserer Schule informieren. Besonders hervorheben möchte ich den Aufruf zu Mitgestaltung der Feierlichkeiten, die wir in diesem Jahr in Zusammenhang mit dem 100. Geburtstag unseres Schulgebäudes begehen wollen.

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre.

Dr. Udo Rademacher

Ehemaligentreffen am Samstag, 7.3.2015

Auch in diesem Jahr findet wieder wieder das traditionelle Ehemaligentreffen der Moltke-Schulgemeinschaft statt. Alle Alumni sind herzlich eingeladen, sich bei erfrischenden Getränken und in vertrauter Atmosphäre am 07. März ab 18 Uhr in die früheren Gemächer ihres schulischen Alltages aufzumachen.

Für Interssenten besteht ebenso die Möglichkeit, unter dem neuen Schulleiter Dr. Udo Rademacher an einer kleinen Schultour - auch in verborgene Ecken des Hauses - teilzunehmen (Treffpunkt in der Eingangshalle).

Verabschiedung von Frau Ulrike Stompel-Oles

Nach über 13 Jahren Tätigkeit als Lehrerin für Katholische Religion und Sport an unserer Schule ist Frau Stompel-Oles am 30.1.2015 in den Ruhestand verabschiedet worden.

Die Abschiedsfeier zu Ehren der geschätzten Kollegin fand nach Ausgabe der Zeugnisse im Turmzimmer statt.

Herr Dr. Rademacher würdigte das pädagogische Wirken der Fachlehrerin, ihr Engagement für den Austausch mit Polen und die Aktion „Moltke für Afrika“, ihr ständiges Bemühen, den Schülern nicht nur die eigene, sondern auch andere Religionsgemeinschaften nahezubringen.

Jeckes Eislaufen

Während in den Karnevalshochburgen die Jecken sich noch warm laufen, hat die närrische Eiszeit am Moltke schon begonnen: Vor allem Schülerinnen der 7a zogen in der Eishalle beim Sportunterricht ihre Verkleidung an und hatten bei Musikuntermalung tierischen Spaß. So trauen sich auch Drachen aufs Eis und Eishockey im Baströckchen ist eine Super Trikotalternative.