Kunstkurs der 10 im Haus Lange/ Esters

Am Mittwochnachmittag, dem 8. März 2017, besuchte der Kunstkurs der Stufe 10 von Frau van Blanken-Möckel die beiden Kunstausstellungen „Die Vereinigung zweier Flamingos auf einem Blechdach“ von Nafus Ramirez-Figueroa und „Die Zugezogenen“ von Elmgreen & Dragset.

Die erste Ausstellung des südamerikanischen Künstlers Nafus Ramirez-Figueroa handelte von Traumabewältigung, gesellschaftlichen Zwängen und der Medizin, was zum Beispiel durch eine Flüßigkoralle inmitten von Krankenhauselementen dargestellt wurde. Die Ausstellung bot viel Interpretationsspielraum.

Buenos días, muchas gracias

Über dieses Basisniveau der spanischen Konversation sind die vier Moltkeschülerinnen Joana Kottke (Q1), Leonie Dunkel, Hannah Jochims und Alexandra Wiederhold (Q2) weit hinaus gekommen. Seit Kurzem sind sie Inhaberinnen des „DELE“, des „Diploma de Español como lengua extranjera“. Für dieses Sprachdiplom mussten sie im November eine mehrstündige Prüfung absolvieren, in der Fähigkeiten im Hörverstehen, Leseverstehen, Verfassen von Texten und mündlicher Kommunikation abgefragt wurden.

Moltke gewinnt Bronze bei den Stadtmeisterschaften Basketball WK I Jungen

Das Team des Gymnasiums am Moltkeplatz trat sportlich und motiviert beim Basketball-Turnier der Stadtmeisterschaften an. Obwohl nur ein Mitspieler mit Basketballerfahrung in der Mannschaft spielte (Fynn Barkhausen, Q1), konnten sich die jungen Männer mit Spielverständnis, Kondition und Ballgefühl bis zum Spiel um den zweiten Platz hocharbeiten.

112 Anmeldungen am Moltke - wir können alle Schülerinnen und Schüler aufnehmen

Das Gymnasium am Moltkeplatz bedankt sich bei allen Eltern und zukünftigen Schülerinnen und Schülern für das große Vertrauen, das sie uns mit den vielen Anmeldungen an unserem Gymnasium entgegengebracht haben. Wir freuen uns sehr, dass wir zum kommenden Schuljahr alle Schülerinnen und Schüler aufnehmen können.

Finn Rogge zählt zu den besten Vorlesern der Stadt

Ein großes Publikum lauschte am Montag (20.02.2017) den 16 Schülerinnen und Schülern beim Lesewettbewerb in der Mediothek. Nachdem Finn Rogge aus der Klasse 6a unseren schulinternen Wettbewerb gewonnen hatte, las er nun einen Abschnitt aus seinem Lieblingsbuch „Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen“ einer ausgewählten Jury vor. Da sich diese jedoch zwischen drei besonders guten Lesern schlussendlich nicht entscheiden konnte, kam es zu einem Stechen, an dem auch Finn teilnahm. Beim Lesen eines fremden Textes konnte er überzeugen und belegte schließlich den zweiten Platz.

Karneval am Moltke

Um Punkt 11:11 Uhr traten die Schülerinnen der Stufe Q 1 das Regiment am Moltke an und forderten die anderen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer auf, sich ins Foyer zu begeben, um dort den Auftakt der 5. Jahreszeit gemeinsam zu feiern. In phantasievollen Kostümen zeigten sich viele Kinder und Lehrer/innen unserer Schule am Altweibertag. Es wurde geschunkelt, getanzt und gelacht.