Radtour der Klasse 6c zum Schuljahresabschluss 2006
Frei gemäß dem Motto `Es lebe der Mythos` begaben sich am Samstag, dem 10.6.2006, die Schüler/-innen der Klasse 6a zusammen mit ihren Eltern und ihrem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, auf die schon obligatorische Jahresabschluss-Radtour an den Rhein bei Lank. Insgesamt 75 Personen fanden sich nach einer guten Stunde Radfahrens in der Nähe der Fähre ein, um den strahlenden Sonnenschein, die wundervolle Landschaft - O-Ton eines italienischen Vaters : "Was ist es hier schön !" - und ein mehr als opulentes Picknick zu genießen.
Klassenfahrt der 6a zur Burg Bischofsetin
Am 15.5. war es - endlich - so weit : 31 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 a machten sich mit ihrem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, und der Referendarin, Frau Schrader, sowie der Abiturientin Friederike Frieling auf den Weg zur Burg Bischofstein in Burgen an der Mosel. Die Fahrt wurde durch angenehmes Frühsommer-Wetter begünstigt und brachte jeden Tag ein besonderes Erlebnis. Am Montag führte die Schüler/-innen ihr Weg zunächst nach Hatzenport. Unterwegs wurde man zufälligerweise Augenzeuge einer Kälbchengeburt.
41. Moltke Forum: Prof. Kepplinger
Zum 41. Moltke Forum referierte Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger, Professor für Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, zum Thema "Abschied vom rationalen Wähler. Warum Wahlen im Fernsehen entschieden werden."
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite