Linoldrucke Jahrgangstufe 12

Es sollten Persönlichkeiten oder Privatpersonen portaitiert werden, die einem etwas sagen.

Die Herstellung des Drucks durchläuft mehrere Phasen, vom Aussuchen der Vorlage, Übertragung auf ein größeres Format, Spiegeln und Aufzeichen auf die Linolplatte, Ausstechen und Drucken.

Zusätzlich erstellten einige Schüler Experimentaldrucke.

Eröffnung der Cafeteria

Frau Schmitz (auf dem Foto) wird von Schulleiter Herrn Neumann und seiner Stellvertreterin Frau Aalam -Behr herzlich begrüßt in ihren neu eingerichteten Räumen. Sie bietet ein reichhaltiges Angebot an gesunden Kleinigkeiten und ein gutes selbst gekochtes Mittagessen an, da auch die Schüler im Gymnasium durch die Einführung des G8 (Gymnasium in 8 Jahren) bis in den Nachmittag hinein Unterricht haben.

Die neuen naturwissenschaftlichen Räume für Biologie und Chemie

In einer kleinen Feier wurden die neuen Räume für Biologie und Chemie den Fachschaften offiziell übergeben. Der Schulleiter Herr Neumann bedankte sich bei Frau Nabbers von der Stadt für die gute Zusammenarbeit und Durchführung der Planung und Umbauarbeiten und den Kolleginnen und Kollegen für die im Zusammenhang mit dem Bezug der neuen Räume geleistete Arbeit. Um den Anwesenden einen kleinen Eindruck der Arbeitsmöglichkeiten zu geben, hat Herr Mendzigal einige Schülerinnen und Schüler seiner Chemie AG's der 8. Klassen ein paar nette Experimente vorführen lassen.

Pizzaessen der Klasse 5c vor den Halbjahreszeugnissen

Zwar ungefähr 40 Stunden vor der eigentlichen Ausgabe der "Giftblätter", aber augenscheinlich in der Gewissheit, dass diese doch recht gut ausfallen würden, begab sich die Klasse 5c mit ihrem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, in eine Pizzeria, um bei einer leckeren Pizza und einer Sprite bzw. einem Wasser das erste Halbjahr auf der neuen Schule, "unserem MOLTKE, zu besiegeln und gutheißen zu lassen.