Linoldruck Stufe 11

Die beiden Kunst Grundkurse der Stufe 11 haben 2006 großformatige Linoldrucke zum Thema Stilleben hergestellt, von denen nachfolgend eine Auswahl zu sehen ist.

Die Arbeiten belegen eine intensive und individuelle Auseinandersetzung mit dem Thema, Einfallsreichtum, handwerkliches Können sowie Experimentierfreude,

Bundesjugendspiele 2006

Pünktlich um 8.15 Uhr hatten sich Schüler und Lehrer auf der Hubert Houben Sportanlage eingefunden und die Riegen standen schon bereit, um mit den Wettkämpfen zu beginnen, da mußte die Veranstaltung wegen eines Großbrandes bei Thyssen abgesagt werden. Die Schüler wurden nach Hause geschickt (Anordnung der Verwaltung ) und die Lehrer "opferten" sich, die vom Personal der Sportanlage vorbereiteten belegten Brötchen bei Kaffee oder Tee zu vertilgen.

Pizzaessen der Klasse 6a zum Schuljahresende 2006

Auch am Ende dieses Schuljahres gab es wieder das schon obligatorische Pizzaessen der Klasse 6a, bei dem im Zusammensein mit den beiden Tutoren, Sonja Blau und Marius Mühlenberg, sowie dem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, bei Pizza, Salaten oder auch Pasta-Gerichten das letzte Schuljahr, die gegenwärtig laufende WM und vor allem der Ausblick auf die in Aussicht stehenden Sommerferien die beliebtesten Tehmen waren.

Zelten der 5a in 2006

Am Nachmittag trafen sich Schülerinnen, Schüler und Eltern der 5a auf dem Gelände des CHTC, bei gutem Wetter wurden Zelte aufgebaut, die Schülermannschaft gewann gegen das Elternteam mit 5 : 1 im Fußball, danach konnten wir uns mit Salat und Grillgut stärken. Leider zogen dunkle Wolken auf und die vorgesehene Großbildprojektion im Freien mußte ins Clubhaus verlegt werden. Deutschland gewann gegen Polen 1 : 0, aber wir mußten wegen zu großer Nässe das Zeltenabbrechen , noch bevor es begann. Trotzdem - ein schöner Tag.

Dyballa

Wasserski mit der Klasse 10b

Bei idealem Wassersportwetter unternahm die Klasse 10B zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Krause und Frau Siepe am 14.06.06 einen Tagesausflug zum Toeppersee in Duisburg. Schon vor etwa einem Jahr hatte die Klasse entdecken können, wieviel Spaß es machen kann, auf der dortigen Wasserski- und Wakeboardanlage zu fahren. Das ging natürlich auch diesmal nicht ohne Stürze ab, insbesondere beim Starten, doch bot das kühle Nass an diesem heißen Tag eine willkommene Abwechslung. Diese Abschlussfahrt endete in gemütlicher Runde bei viel Cola und Eis.

R. Krause

Abschiedstreffen der Deutsch Grundkurse 2006

Am Donnerstag, dem 15.6.2006, fand der Abschiedsabend der beiden Deutsch-Grundkurse (Stufe 13) von Herrn van Randenborgh statt. 23 der insgesamt 27 Schüler/-innen hatten sich beim `Italiener` auf dem Großmarkt eingefunden und feierten ihren Schulabschluss bei leckeren italienischen Spezialitäten und dem ein oder anderen Glas Wein. Die Stimmung war ausgezeichnet, wie auch die Bilderfolge zu beweisen scheint. Zu vorgerückter Stunde tauchten bereits die ersten anekdotenhaften Reminiszensen an die zurückliegende Schulzeit auf, was die gute Atmosphäre eher noch beflügelte.