Klassenfest 2006 der Klasse 7C

Die Klasse 07C unserer Schule feierte an diesem Wochenende den Abschluss der erfolgreichen Unterstufenzeit. Wir hatten uns für dieses Fest das Wochenende am 6. und 7. Mai 2006 ausgesucht, weil der Hundertjährige Kalender für diese Zeit schönes Wetter angekündigt hatte. Und so kam es dann auch: Wir starteten bei einem Bilderbuchwetter am Samstag gegen 13.00 Uhr Richtung Xanten.

Theater-Besuch von "Faust" 2006

Getreu dem Toten-Hosen-Motto "Ich würd` niemals zu den Bayern gehen", zogen es 18 Schülerinnen und Schüler sowie Herr und Frau van Randenborgh am Samstag, dem 29.4.2006, vor, statt ggf. das Pokalspiel der Bayern gegen die Frankfurter Eintracht anzusehen, lieber eine Faust-Aufführung des Deutschen Theaters Berlin anlässlich des Duisburger Theatertreffens zu besuchen, und sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen.

GK Biologie Stufe 11: "Holz - ein natürlicher Werkstoff"

Die zwei Biologiegrundkurse der Jahrgangsstufe 11 beschäftigten sich im Rahmen des Unterrichts mit dem Schwerpunktthema "Holz - ein natürlicher Werkstoff".

Im Zentrum standen vergleichende Untersuchungen verschiedener Gewebe, Organe und unterschiedlicher Eigenschaften von Laub- und Nadelhölzern. Die gewonnen Erkenntnisse dieser Untersuchungen sollten Einblicke in physiologische Zusammenhänge bringen.

Theaterbesuch 2006

Am Montag, dem 27.3.2006, machten sich 38 Schüler und Schülerinnen zusammen mit Herrn van Randenborgh und Frau Siepe auf den Weg ins Düsseldorfer Schauspielhaus, um die 109. Vorstellung des Wittenbrink` schen Gesangsschauspiel "Mütter" in Augenschein zu nehmen, und der Deutschlehrer hatte, nach allgemeinem Bekunden, nicht zu viel versprochen. Auch die 109. Vorstellung war restlos ausverkauft, und knapp zwei Stunden sangen, tanzten und schauspielerten die sechs diversen Mütter-Typen samt ihren fünf Sprößlingen über die Bühne.