USA-Austausch 2006

Die zwölf Schüler und zwei Begleiter sind seit dem 4. Oktober unterwegs. Nach einer abenteuerlichen 30-Stunden-Anreise und einem ungeplanten Hotel-Trip fanden sich alle in den Gastfamilien ein.

Das Programm begann sofort:

Klasse 7a besucht die Guggenheim-Ausstellung

Nach einer Meldung der Rheinischen Post vom 02.10.2006 hatten bis zu diesem Zeitpunkt bereits 350.000 Menschen die Guggenheim-Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn gesehen. Unter ihnen befanden sich auch die 30 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a des Gymnasiums am Moltkeplatz, die gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, sowie seiner Stellvertreterin, Frau Averbeck, die einzigartige Sammlung am Donnerstag, dem 28.9.2006, besuchten und sehr angetan und mit vielen interessanten Eindrücken nach Krefeld zurückkehrten.

Sponsorenlauf 2006

19.520,00 €

Dieses phantastische Ergebnis erbrachte der Sponsorenlauf am 24. August 2006....und immer noch werden Spendengelder abgeliefert!

Davon gehen 40% = ca. 7.800 € an den Schulverein "MfA" und den Bau der "Moltke School for Africa". Der Realisierung sind wir damit ein erhebliches Stück nähergekommen!

Die ehemalige Arbeitsgemeinschaft "Moltke für Afrika" ist seit einigen Monaten ein gemeinnütziger Verein geworden und würde sich über neue Mitglieder sehr freuen!

Klassenfahrt der 9a und 9c in die Wassersportjugendherberge Heeg

Unsere Klassenfahrt vom 14.-17.08.06 hat uns allen sehr viel Freude bereitet. Als wir an unserem Ziel in Heeg gegen 13 Uhr ankamen, wurden erst einmal die Zimmer verteilt. Bis 17.30 Uhr hatten wir Zeit die Anlage zu erkunden und die Sachen auszupacken, denn dann gab es Abendessen. Abends gingen einige Schüler in die Stadt um den später so beliebten Supermarkt ausfindig zu machen. Am nächsten Morgen mussten wir schon um 8 Uhr beim Frühstück erscheinen, denn danach ging eine Klasse Kanu fahren, die andere vergnügte sich derweil beim Sumo-Ringen.