Unterricht bei McDonalds 2008
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema "Franchising" an einem totoal verregneten Donnerstag bei Mc Donalds in der Voithstr..
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema "Franchising" an einem totoal verregneten Donnerstag bei Mc Donalds in der Voithstr..
In Begleitung der Poltiklehrerin Frau Dick und dem Klassenlehrer Herrn Dyballa besuchte die Klasse 7a den Oberbürgermeister der Stadt Krefeld. Den Besuch vemittelte die Schülerin Selina, deren Schwester Sandra Hansen (ehemalige Moltkeschülerin) in der Abteilung Stadtmarketing, Medien und Büro des Rates beschäftigt ist.
Nach dem obligatorischen Gruppenphoto im historischen Ratssaal der Stadt erklärte der Oberbürgermeister die Symbole der Amtskette und kurzzeitig wurde Sergeij durch Überhängen der Amtskette zum Amtsträger gemacht.
Zu einem Klassenfest auf dem "Mengelshof" (Unterweiden) traf sich am 9.6.08 fast die ganze Klasse 5a mit ihrem Klassenlehrer und einigen Eltern. Bei herrlichem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler einen erlebnisreichen Nachmittag verbringen, wobei auch das Grillen nicht zu kurz kam. Die Fotoserie von Herrn Kähler, der dieses Fest maßgeblich organisiert hatte, gibt einen guten Einblick in die schöne Hofanlage und zeigt, wieviel Spaß die Kinder hatten.
Rainer Krause
Am Samstagabend, dem 7.6.2008, machte sich der `harte Kern` des Deutsch-LK 2 (Stufe 12) zusammen mit ihrem Lehrer, Herrn van Randenborgh, mal wieder auf nach Düsseldorf, um den schönen Künsten zu frönen. Auf dem Programm stand die letzte Aufführung des Düsseldorfer Schauspielhauses in dieser Saison, nämlich Erik Gedeons Songdrama "Stairways to heaven", ein Selbstläufer, ist doch jede Aufführung ausverkauft. Die Schüler brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen.
Impressionen vom Wettbewerbstag
Die Legende lebt ! Frei diesem etwas euphorisierenden Slogan begab sich die Klasse 5c am Samstag, dem 7.6.2008, zu ihrer Abschlussfahrt gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer, Herrn van Randenborgh, zu dessen obligatorischer `Rheinreise` - schließlich atmet man dort ja auch schon das ein oder andere Zipfelchen Düsseldorfer Luft .... Die stolze Zahl von 79 Teilnehmern inkl.
Wie schon im letzten Jahr nahm unsere Schule auch in diesem Jahr wieder mit einer Mann-schaft am Karstadt Marathon in Essen teil. Beim Schüler-Marathon besteht eine Mannschaft aus 10 LäuferInnen, wobei jeder Läufer eine Strecke von 4,2 km zu bewältigen hatte. Start und Ziel waren in diesem Jahr an der Grugahalle.
Es hatten 100 Schülermannschaften gemeldet. Unser Team war wieder sehr erfolgreich und belegte einen hervorragenden 8. Platz.