Zeltausflug 2007 der Klasse 6a

Die Klasse 6a hat in der Nacht vom Freitag auf Samstag, 8.6. -9.6.07 auf dem Gelände des Hockeyclubs gezeltet. Nach dem Aufbau und gemeinsamen Essen mit den Eltern kam die Revanche im Fußballspiel Eltern gegen Schüler. In der 1.Halbzeit hatten die Eltern 3 erstklassige Chancen, konnten sie aber leider nicht in Tore umsetzen. Direkt nach der Halbzeitpause nutzten die Schüler eine kleine Konzentrationsschwäche im Elternteam und gingen mit 1:0 in Führung. Alles Anrennen half nichts, 1:0 war auch der Endstand und die Elternmannschaft mußte sich schon zum 2. Mal nach 2006 geschlagen geben.

Schnuppernachmittag der neuen Fünftklässler 2007

Am 8.6. war es für 80 neue Sextaner und Sextanerinnen soweit: Der sogenannte Schnuppernachmittag im MOLTKE fand statt, und hinterher wussten sie alle, wer ihr neuer Klassenlehrer, wer die neuen Fachlehrer, und nicht zu vergessen, wer die Patenschüler sind. Zunächst fand sich eine rund 200-köpfige Personenzahl in der Aula ein, wo sie vom Schulleiter, Herrn Neumann, launig begrüßt wurden. Sodann erfuhren sie von Herrn van Randenborgh, wer ab dem 6.

Radtour der Klasse 7a zum Schuljahresende

Zum dritten, aber leider auch zum letzten Mal, fand am Samstag, dem 9.6.2007, die obligatorische Radtour der Klasse von Herrn van Randenborgh an den Rhein statt. Ca. 65 Schülerinnen und Schüler, darunter auch die ehemalige Schülerin Pauline Peters, samt ihren Eltern fuhren um 10.00 Uhr am MOLTKE los und radelten an den Rhein in Höhe der Fähre, wo man gutgelaunt um ca. 11.15 Uhr ankam. Hier war bereits ein Spezialtrupp dabei, den Grill anzuwerfen und die ganzen lukullischen Verführungen aufzubauen.

Hockey: Regierungsbezirksfinale 2007

Die Hockey-Mädchenmannschaft unseres Gymnasiums ist am 15.5. erfolgreich vom Regierungsbezirksfinale in Essen zurückgekehrt. Ungeschlagen hat sich die Mannschaft um Betreuer Lothar Knur und Trainerin Uta Nacken gegen Teams aus Duisburg, Essen, Mönchengladbach und Neuss für das große NRW-Finale in Mönchengladbach am 1.6. qualifiziert und hat dort gute Chancen, unser Land beim Bundesfinale in Berlin zu vertreten. Dazu drücken wir ganz fest die Daumen. Hier die Namen der erfolgreichen Neun: