Forschertag mit Kindern der Grotenburgschule
von 14:30-15:30
Schulstart nach den Herbstferien
Liebe Schulgemeinschaft,
Aktuelle Informationen und erholsame Herbstferien!
Liebe Schulgemeinschaft,
die ersten Oktobertage haben unsere Arbeit in der Schule vor besondere Herausforderungen gestellt. Einzelne Positivtestungen bei einem Kollegen und mehreren Schülerinnen und Schülern haben dazu geführt, dass das Gesundheitsamt innerhalb weniger Tage die häusliche Absonderung der fast kompletten Jahrgangsstufe Q1, eines großen Teiles der Jahrgangsstufe 7, einer Klasse 9 und von insgesamt 15 Kolleginnen und Kollegen angeordnet hat.
Erfolgreiche Titelverteidigung: „Moltke-on Bike“ gewinnt erneut das Krefelder Stadtradeln
Einmal mehr bewiesen die Mitglieder des Gymnasiums am Moltkeplatz ihre Fitness und ihren Einsatz beim Klimaschutz.
Bei der bundesweiten Aktion Stadtradeln stand in diesem Jahr wieder der Gedanke, sich für eine Verbesserung unserer Klimabilanz stark zu machen und ein politisches Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen, im Fokus.
Im dritten Jahr in Folge nahm die Moltkegemeinschaft an diesem dreiwöchigem Event vom 31.08 bis zum 20.09. teil und konnte dabei stadtintern mit dem Team „Moltke-On-Bike“ den „Titelgewinn“ aus dem Vorjahr wiederholen.
Minister Holthoff-Pförtner zeichnet ein Projekt für Europa-Engagement am Gymnasium am Moltkeplatz aus
Weniger ist mehr: Gemeinsam für ein plastikfreies Moltke
Minister Holthoff-Pförtner zeichnet ein Projekt für Europa-Engagement am Gymnasium am Moltkeplatz aus
Moltke – Masken
Liebe Schülerinnen und Schüler,
seid Ihr auch froh, wieder in die Schule gehen zu können? Ist es nicht besser, zusammen mit den Freunden und Lehrern in der Schule zu lernen, als zu Hause alleine vor dem Computer?
Wenn ja, dann müssen wir gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Schule offenbleibt! Besonders wichtig ist dabei das Tragen der Masken!
Corona - Aktuelle Informationen (aktualisiert am 7.10.2020)
Seit vergangenen Donnerstag sind wir an unserer Schule über insgesamt fünf positive Corona-Testergebnisse informiert worden. Dabei sind ein Kollege und vier Schüler (Jahrgangsstufen 7 und Q1) betroffen.
Alle Schülerinnen und Schüler, die gemäß der Vorgabe des Gesundheitsamtes zur Kategorie 1 zählen, befinden sich auf Anweisung des Gesundheitsamtes in häuslicher Absonderung. Ebenso ist die häusliche Absonderung für insgesamt 15 Kolleginnen und Kollegen angeordnet worden. Weitere positive Testergebnisse liegen nicht vor.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite