Clean out for Ethiopia
Ihr habt noch alte Bücher, CDs, DVDs oder Videospiele bei euch zuhause rumliegen und benutzt sie nicht mehr, aber sie sind noch zu schade, sie wegzuwerfen? Dann nichts wie los: Aufräumen Daheim - Spender sein!
Ob Bravo Hits, Pumuckl CDs oder, oder, oder…
Wir sammeln all eure alten gebrauchten Gegenstände und schicken diese zu einem Ankaufsdienst, um so Geld für weitere Brunnen in Äthiopien zu generieren.
So einfach gehts:
Neue Stundenpläne ab 01.02.2021
Liebe Schulgemeinschaft,
die neuen Stundenpläne für das 2. Halbjahr 2020/2021 sind online und können unter Stundenpläne eingesehen werden.
Mit den besten Wünschen,
Dr. Thomas Zöllner
Zeugniskonferenzen, Zeugnisausgabe und letzter Schultag des 1. Halbjahres
Am Dienstag, d. 26.01.2021, finden Zeugniskonferenzen statt, so dass der überwiegende Teil des Kollegiums durchgängig an Videokonferenzen teilnimmt. Der reguläre Unterricht wird daher am Dienstag ausnahmsweise nur vereinzelt in Form von Videokonferenzen stattfinden und statt dessen überwiegend über Aufgaben, die zur Bearbeitung über Teams bereitgestellt werden.
Amnesty International-Besuch im Philosophie Kurs der EF
Am 09. Dezember 2020, der Tag vor dem internationalen Tag der Menschenrechte, bekam unser Philosophie Kurs der EF bei Herrn Birkenbach Besuch von Peter-Michael Friedrichs, einem Mitglied der 15-köpfigen ehrenamtlichen Amnesty Gruppe Krefeld. Amnesty International ist in über 80 Ländern vertreten und ist eine unabhängige Organisation, die sich für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit einsetzt. Politisch Verfolgte oder Opfer von Menschrechtsverletzungen können sich bei der Organisation melden und mit ihrer Unterstützung rechnen.
Tolle Ergebnisse der Moltke-Schüler bei der Mathe-Olympiade
In Corona-Zeiten ist so manches anders, so auch die Stadtrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade. Anstatt wie in den vergangenen Jahren mit allen qualifizierten Schülerinnen und Schülern aus ganz Krefeld zusammen an den Aufgaben der Stadtrunde zu tüfteln, mussten nun diese Aufgaben in der eigenen Schule bearbeitet und gelöst werden. Dies fand am Donnerstag, dem 12. November 2020 statt. Besonders erfolgreich hat Emilia Marra aus der 5C abgeschlossen: Sie holte den 2. Platz in der 5.
Die Qual der Wahl – Weihnachtskarte 2020
In diesem Schuljahr fand der klassen- und jahrgangsübergreifende Kunstwettbewerb zur Gestaltung der offiziellen Weihnachtskarte zum zweiten Mal statt – und das mit einer enormen Resonanz. Über 35 ansprechende, vielfältige und kreative Entwürfe wurden zum Leitthema „Das Moltke - Gemeinsam mehr erreichen“ von unseren Schülerinnen und Schülern eingereicht und sowohl zeichnerisch, malerisch als auch digital gestaltet.
neu während des Lockdowns: Coaching im Fach Mathematik
Ab sofort möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern für die Zeit bis zum Halbjahreswechsel das Format „Coaching Mathematik“ anbieten. Hier können Fragen rund um die Inhalte und Hausaufgaben im Fach Mathematik gestellt werden. In einer Videosprechstunde wird Frau Tenhagen diese Fragen beantworten und mögliche Übungsaufgaben besprechen. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen.
Unterricht vom 11.1.-31.1.2021 - Ergänzung: Konkrete Organisation des digitalen Unterrichtes
Liebe Moltke-Schulgemeinschaft,
wir wünschen Ihnen und Euch allen ein gutes Neues Jahr 2021, v.a. Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Den Medienberichten der letzten Tage war zu entnehmen, dass die Pandemielage dazu führt, dass jegliche Art von Präsenzunterricht bis zum 31.1. nicht mehr stattfinden darf; das betrifft auch die Abschlussjahrgänge (Q1 und Q2).
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite