Deutsch LK 12 beim Jugendbildungsprogramm der Sparda-Bank West

Im Rahmen des Jugendbildungsprogramms der Sparda-Bank West besuchte der Deutsch-LK, Stufe 12, zusammen mit seinem Lehrer, Herrn van Randenborgh, am 5.5.2004 zunächst die Verwaltung der Sparda-Bank West in Düsseldorf, wo sie durch den Vertriebsdirektor, Herrn Heinz-Gerd Stroecks, einen äußerts informativen Vortrag mit Aussprache über das Bankwesen, den Beruf des / der Bankkaufmanns / -frau sowie die Gefahrenpotentiale des modernen Zahlungsverkehrs hörten, bevor es anschließend in den Landtag ging, wo es eine Gesprächsrunde mit dem Ministerialrat, Herrn Hans-Joachim Donath, über die gegenwärt

Holzköpfe Stufe 11

Die Unterrichtsreihe der Stufe 11 wurde im 2. Halbjahr mit dem Thema Plastik fortgesetzt.Diese Arbeit beinhaltete die Herstellung von Köpfen aus Holz nach dem Montageprinzip. Hierbei setzten wir aus verschiedenen Holzfundstücken ein Gesicht zusammen.

34. Moltke Forum - Prof. Grimm

Herr van Randenborgh begrüßte etwa 130 Gäste zum 34. Moltke-Forum, dem letzten unter unserem Schulleiter Herrn Haberstroh, wie er hervorhob. Als Gastredner konnte er Herrn Prof. Grimm gewinnen, der ehemalige Verfassungsrichter und Mitglied des Verwaltungsrats des ZDF, der heute Leiter des Wissenschaftskollegs in Berlin ist. Prof. Grimm referierte das Thema "Integration durch Verfassung".

Eishockey-Wanderpreis 2004

Am Freitag, dem 2. April 2oo4, ehrte Herr Noack vom Stadtsportbund Krefeld die Schüler der Eishockey Jugend A-Mannschaft. Diese gewann im März den Wanderpreis der Stadt Krefeld und stellt damit zum wiederholten Mal die beste Schulmannschaft. Spielführer Marius Mühlenberg nahm im dunklen Anzug den Pokal sowie die Ehrenurkunde entgegen.

Raumgestaltung der 6c

Wir von der Klasse 6c denken, Raum 121 ist inzwischen der schönste Raum der Schule!

Dank Herrn Henkes konnten acht Schüler aus der 6c am Freitag, dem 27.2.04, den Raum 12 (zur Zeit Klassenraum der 6c) bemalen. An den Wänden kann man jetzt Snoopys und Ottifanten bewundern (siehe Fotos). Die Lehrer waren begeistert, genau wie viele andere Schüler. Schon seit der 5. Klasse wollten wir unsere Klasse mit eindrucksvollen Bildern verschönern, denn das triste gelb wurde auf Dauer langweilig. Unser großer Dank gilt Herrn Henkes, der dies möglich gemacht hat