Besuch aus Charlotte in Krefeld 2001

Am 1. März 2oo1 begrüßte Frau Bürgermeisterin Meinke unsere Gäste aus Charlotte und deren Gastschüler aus der Stufe 11. Mit einer anschließenden Führung durch die Krefelder Innenstadt endete das Programm, das Herr OStR Knur in langer Vorarbeit wieder perfekt zusammenstellte. Den Krefelder Karneval werden die ‚Patriots', so der Name des Maskottchens der Independance-High-School aus Charlotte/North-Carolina, in bleibender Erinnerung halten - nicht so sehr des Verkleidens wegen: die Enge in den Straßen, in den Bistros und im Seidenweberhaus waren für unsere Gäste sehr fremd.

Fachtag 2001

Am Tag vor den Halbjahreszeugnissen schwärmten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern aus, um an den verschiedensten Orten Lehrreiches, Interessantes und auch Unterhaltsames zu erfahren. In diesem Januar besuchten unsere Klassen und Kurse u.a. die Burg Linn, das Planetarium in Bochum, eine Papierfabrik in Hagen, das Stadttheater, den Aachener Dom und die Ausstellung ‚Körperwelten'. Schüler der Leistungskurse Englisch und Biologie fuhren mit der K-Bahn zur Heinrich-Heine-Universität nach Düsseldorf und besuchten Proseminare bzw.

Euro-Aktion: Künstlerische Gestaltung des Euro

In der bundesweiten Aktion des Vereins "EURO-POINT" (Frankfurt) und der Dresdner Bank waren Künstler aufgerufen, mit Kindern zusammen ein Modell des Euro zu bemalen, der einen Durchmesser von fast zwei Metern hat. In Krefeld nahmen an der Aktion, die im Frühjahr begann, Schüler der Stufen 1o und 11 unserer Schule mit Schülern der Grundschule Grotenburg teil. Unter der künstlerischen Leitung von Will Cassel schufen sie eine bunte, ausdrucksstarke Skulptur, die in den Fotos unter dem Namen "Euro-1" bis "Euro-11" gezeigt werden.