Teilnahme an der #everynamecounts-Challenge 2025
Am 27. Januar 2025 haben die Klassen 8A und 8B an der #everynamecounts-Challenge 2025 der Arolsen Archives teilgenommen.
Die Arolsen Archives sind das internationale Zentrum über NS-Verfolgung und beherbergen das weltweit größte Archiv zu den Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus. Ziel der Challenge war es, Namen auf historischen KZ-Dokumenten zu digitalisieren und so im Online-Archiv auffindbar zu machen. Mit dieser wichtigen Arbeit tragen Freiwillige weltweit dazu bei, die Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes wachzuhalten.
Zwei Stunden lang haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Dokumenten auseinandergesetzt – eine Erfahrung, die tief berührt und nachdenklich stimmt. Die handgeschriebenen Namen, Geburtsdaten und Schicksale der Verfolgten schwarz auf weiß zu sehen, machte die unmenschlichen Verbrechen des NS-Regimes greifbar. Die Teilnahme an der #everynamecounts-Challenge hat uns allen eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig es ist, die Vergangenheit nicht zu vergessen – und aktiv dazu beizutragen, dass das Schicksal der Opfer niemals in Vergessenheit gerät.
Fachschaft Geschichte