Sozial-emotionales Lernen am Gymnasium
Unser Gymnasium setzt mit dem Konzept des sozial-emotionalen Lernens (SEL) auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Schulentwicklung. Inspiriert von unserem Schulmotto "Gemeinsam. Mehr erreichen." und unserem Leitbild, in dem neben der fachlichen Bildung und der Entwicklung individueller Lernbiografien, soziale Kompetenz und Verantwortung im Mittelpunkt stehen, gestalten wir ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander. Wir leben Werte wie Respekt, Achtung und Toleranz, fördern Hilfsbereitschaft und Solidarität und schaffen ein schulisches Klima, das auf Gewaltfreiheit und vorbildhaftem Handeln basiert. Unser Ziel ist es, die sozialen und emotionalen Fähigkeiten aller Beteiligten zu stärken und so die Basis für ein gelingendes Zusammenleben und Lernen zu schaffen.
Um diese Ideale in die Praxis umzusetzen, hat sich zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 eine engagierte Projektgruppe aus Lehrkräften und Mitarbeitenden gebildet. Sie entwickelt das Konzept weiter, koordiniert dessen Umsetzung und evaluiert die Ergebnisse. Gleichzeitig ist die Gruppe offen für alle Interessierten aus der Schulgemeinschaft – Eltern, Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie pädagogisches Personal. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv einzubringen. Ansprechpartner ist Herr Breuer-Schimanke (p.breuer-schimanke@moltke.de).
Eine Übersicht über unsere etablierten Projekte finden Sie im Anhang.
Gemeinsam arbeiten wir daran, die Werte unseres Leitbilds im Schulalltag erlebbar zu machen – für eine Schule, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das soziale Miteinander stärkt.
Ähnliche Inhalte
- | News
- | News
- | News
- | News
- | News