Am 01. März 2005 begleitete das Moltke-Schülerorchester bei einer Aufführung in der Friedenskirche den Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari". 

Robert Wienes "Das Cabinet des Dr. Caligari" ist einer der
berühmtesten Stummfilme der Filmgeschichte. Er ist nicht nur einer der
frühesten Meilensteine des Horrorkinos, sondern war zudem stilbildend
für die Entwicklung des expressionistischen Films. Die gemalten, in
verzerrten Perspektiven angelegten Kulissen, entworfen von Malern der
Künstlergruppe "Der Sturm", visualisieren das Seelenleben der Figuren
und tragen entscheidend zur beängstigenden, alptraumhaften Atmosphäre
des Films bei.

Von einigen Filmhistorikern wird "Das Cabinet des Caligari" auch als
wichtiges Zeitdokument betrachtet: als Sinnbild einer instabilen
Gesellschaft, die durch unheilvolles Wirken autoritärer Mächte gänzlich
aus den Fugen zu geraten droht.