mit Auszügen aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

in der Christuskirche


 Ausführende: Orchester und Chor des Gymnasiums am Moltkeplatz

Leitung: Günter Rademacher und Martin Sander


Zu einem Konzertabend mit Advent- und Weihnachtsmusik luden unsere Musiklehrer Herr Rademacher und Herr Sander in die Christuskirche auf der Schönwasserstraße ein. Der Schüler-Lehrer-Eltern-Chor präsentierte seine Vorträge mit eindrucksvollem Timing und sehr gut differenzierten Stimmen.

Es wundert nicht, dass sich diese Qualität in der Stadt Krefeld herumgesprochen hat, denn zum Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters am 16. Januar 2005 wurde der Chor eingeladen, sein Können zu zeigen. Mit Liedern wie "O Heiland reiß die Himmel auf" oder "Es ist ein Ros' entsprungen" konnten die zahlreichen Gäste in der voll besetzten Christuskirche auf schöne Weise in die Adventstimmung versetzt werden.

Das Vororchester mit vielen Fünftklässlern gefiel durch seine verblüffende musikalische Qualität, die Herr Sander in der kurzen Zeit des Zusammenspielens erreichen konnte. Viel Spaß hatten die Mitwirkenden, besonders die der Rhythmusgruppe, wohl beim "Prince Of Denmark March" von Jeremiah Clarke, der sehr lebendig vorgetragen wurde.

Etwas außergewöhnlich empfanden die Zuhörer im ersten Augenblick den Vortrag von Jan Kohout, der drei kurze Solostücke für die E-Guitarre spielte. Aber spätesten beim bekannten "Jingle Bells" verziehen die Ohren der etwas älteren Gäste den Einsatz des Wah-Wah-Verzerrers und anderer Effekte. Jans Fingerfertigkeit und seine Musikalität wurden mit großen Beifall belohnt.

Einen Hauptteil des Abends füllten Chor und das "große" Orchester aus. Zusammen trugen die Sänger und Musiker fünf Sätze aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach vor. Das beeindruckende Verständnis zwischen Chor und Orchester zog sogleich die Zuhörer in ihren Bann. Die Solostimmen von Herrn Kreifelts (Vater) und Herrn Rademacher (Lehrer) verbanden die Choräle zu einer gelungenen Einheit. Man hätte sich fast eine Zugabe gewünscht!

Mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Macht hoch die Tür" endete ein sehr stimmungsvoller Abend.