Gemeinschaft bedeutet, neue Wege zu gehen
„Die großen Taten der Menschen sind nicht die, welche lärmen. Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers, das Fließen der Luft, das Wachen des Getreides.“
(Adalbert Stifter)
Vorleser mit Herz und Talent
Vorlesen als Superkraft: Seit 1959 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, beim deutschlandweiten Vorlesewettbewerb ihre Lesekünste unter Beweis zu stellen. Am Freitag, den 6.12.2024, war es wieder soweit und in der Aula des Moltkes wurde als Vertreter unserer Schule ein junger Vorleser zum besten Leser der 6. Klassen gekürt.
Wir könnten alle der nächste Einstein sein
Kluge Köpfe auf den Schultern eines jeden Schülers und einer jeden Schülerin: In uns allen gibt es individuell förderbares und förderwürdiges Potenzial, welches mit Hilfe der LemaS-Initiative unterstützt werden soll.
Fit für die Pubertät
Am 20.11.2024 fand in den ersten vier Stunden die Gesundheitsprävention für die siebten Klassen am Moltke statt. Dieses Programm wird normalerweise in der 6. Jahrgangsstufe durchgeführt, auf Grund der Krankheit einer Referentin mussten sich die Schülerinnen und Schüler dieses Mal bis zum folgenden Schuljahr gedulden.
Euregioprofil aktiv!
Während der diesjährigen Grenzlandkonferenz auf der Krefelder Rennbahn (26.09.2024) nutzten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Moltkeplatz die Gelegenheit, im Rahmen einer Podiumsdiskussion dem NRW-Finanzminister Herrn Optendrenk, Frau Ministerin Uitermark (Ministerin für Inneres und Königreichsbeziehungen in den Niederlanden) und Herrn Heidema (Kommissar des Königs in der Provinz Overijssel) Fragen zum Thema Bildung und grenzüberschreitender Zusammenarbeit zu stellen. Sie erhielten sehr persönliche Antworten.
Wir sind Vorreiter
Ein buntes Gewusel auf dem Parkplatz des Zoos am 20.11.2024: Die 61 Kinder der Stufe 8 warten, dass der Bus auf den Parkplatz fährt. Kurze Zeit später ist es soweit und alle können nach einem schnellen Abschied von den Eltern einsteigen. Circa eine halbe Stunde später trifft der Bus am Ziel ein und alle laufen die letzten dreihundert Meter zu Jugendherberge.
Erfolgreiche Teilnahme an den Stadtmeisterschaften: Sportbegeisterung am Moltke
In den vergangenen Monaten haben unsere Sportteams bei den Stadtmeisterschaften beeindruckende Ergebnisse erzielt und dabei großen Teamgeist und sportliche Höchstleistungen gezeigt. Anbei die Ergebnisse:
♫ Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne ♫
Wollige Schals, bunte Mützen, dicke Jacken und das knisternde Martinsfeuer halten die umstehenden Eltern, Lehrkräfte und Schüler:innen des Moltkes warm, während diese am 12. November 2024 vertieft in Gespräche die entspannte Atmosphäre genießen. Das alljährliche Martinsfest ließ auch dieses Jahr keine Erwartungen unerfüllt.
Laternenbasteln am Moltke
Basteln und Kleben hieß es für die Fünftklässler am 30.10.24, denn das traditionelle Basteln der Moltke-Laterne für das Martinsfest stand an.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite