Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr - auch am Moltke
20.12.2024: Schon Wochen zuvor konnte man es überall riechen, hören und sehen: Die besinnlichste und wundersamste Zeit des Jahres kündigte sich schon früh mit dem Geruch nach gebrannten Mandeln und Glühwein, den bekannten Weihnachtsliedern und den vielen wunderschönen Dekorationen an.
Als hätte man einen Schalter umgelegt, war auf einmal alles gefüllt mit dieser weihnachtlichen Stimmung. Kitschige Pullover, bunte Weihnachtssocken und winterlicher Kopfschmuck ließen sich in den Pausen und auf den geschichtsträchtigen Gängen sehen, während man in Kunst zu „It’s beginning to look a lot like Christmas“ sang und in den Klassen Zettel zum Wichteln zog. Im Verlauf der Adventszeit füllten sich die Klassenzimmer mit Adventskränzen, Girlanden, selbst gebastelten Schneeflocken, reich befüllten Adventskalendern und die weihnachtliche Vorfreude schwoll mit jedem verstrichenen Tag weiter an. Aus jeder noch so düsteren Ecke sprang es einem entgegen: Es ist Weihnachtszeit!
Um die Schule am letzten Schultag mit der bestmöglichen weihnachtlichen Atmosphäre zu beenden, startete diese mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche, wo eine äußerst gelungene Messe mit all den geliebten und allerseits bekannten Liedern gefeiert wurde. Schülerinnen und Schüler der achten Klassen gestalteten diese maßgeblich mit. In der Schule folgte das gemeinschaftliche Weihnachtssingen, bei dem erst der Chor und anschließend alle Schüler:innen in die Musik einstimmen konnten. Eng gedrängt saß man auf den Stufen der altehrwürdigen Schule und gemeinsam sangen alle aus vollem Herzen „Jingle Bells“, „We wish you a merry Christmas“, „Winter Wonderland“ und „Rudolph the red nose reindeer“. Eine geradezu magische Stimmung breitete sich unter den Anwesenden aus: das gemeinsame Singen ist doch eine Veranstaltung, die einen als Gemeinschaft näher zusammenbringt.
Mit diversen Weihnachtsfeiern klang der kurze Schultag aus. Die Wichtelgeschenke waren ausgepackt, die letzten Tüten des Adventkalenders geöffnet und zum letzten Mal in diesem Jahr strömte eine frohe Schüler:innenschar aus dem Gebäude.
Wir schauen zurück auf ein vielseitiges Jahr, das wir alle mit den unterschiedlichsten Gefühlen verbinden können. Doch eines ist sicher: Jede:r kann aus dieser Zeit etwas Positives mitnehmen, etwas, an das man sich noch in einem Jahrzehnt erinnern kann und möchte. Mit der Weihnachtszeit kommt auch immer das neue Jahr. Ein neuer Anfang für neue Pläne, neue Ideen und Vorstellungen. Mit gutem Gewissen können wir dieses Jahr mit unseren Liebsten beenden und das neue gemeinsam beginnen, wo wir uns in der Schule oder anderswo wiedersehen werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten einen guten Start ins neue Jahr!
Annabel Walpurger (10a, Moltke-Redaktion)
Ähnliche Inhalte
- | Pressebericht
- | News
- | News
- | Pressebericht
- | News