Hei Suomi!

Unser Schüleraustausch nach Finnland

18.03.2025: Nach dem Besuch der finnischen Austauschschüler in Deutschland im April 2024 ging es dieses Jahr für 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 endlich zum Gegenbesuch nach Finnland! Die Gruppe startete gemeinsam mit Frau Vitt und Frau Neumann Richtung Norden – genauer gesagt nach Tuusula, einer Gemeinde mit ca. 40.000 Einwohnern, nur wenige Kilometer von Helsinki entfernt.

Bereits um 14 Uhr Ortszeit wurden wir von unseren finnischen Gastschülern herzlich empfangen. Nach einer ersten Kennenlernrunde in den Gastfamilien begann am Montag der Schulalltag – und schnell fielen einige Unterschiede zum deutschen System auf. Besonders das kostenlose Mittagessen und die kleinen Klassengrößen kamen gut an. Auch die Tatsache, dass die Klassenräume sehr klein und die Gruppen oft unterschiedlich zusammengesetzt waren, war eine interessante Erfahrung.

Doch nicht alles war sofort vertraut: „Das Schuhe-Ausziehen vor dem Schulgebäude war schon ein bisschen bizarr“, meinte einer der Teilnehmer. Außerdem wird in Finnland jeder – selbst Lehrer – geduzt, was für viele zunächst ungewohnt war. Trotzdem waren alle unglaublich nett und hilfsbereit, sodass wir uns schnell wohlfühlten. Am Nachmittag nutzten viele die Gelegenheit, ein nahegelegenes Einkaufszentrum zu erkunden.

Am Dienstag begann der Unterricht erst ein bis zwei Stunden später als in Deutschland – ein angenehmer Start in den Tag! Die finnische Sprache stellte zwar eine Herausforderung dar, aber die Lehrkräfte bemühten sich, den Stoff auf Englisch verständlich zu machen. Am Abend stand ein echtes finnisches Highlight auf dem Programm: ein gemeinsamer Saunaabend mit Hotdogs, Marshmallows und weiteren Snacks.

Am Mittwoch erkundeten wir die Hauptstadt Helsinki. Wir versuchten, so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich zu entdecken: die finnische Nationalgalerie, die beeindruckende Oodi-Bibliothek und als krönenden Abschluss die Insel Suomenlinna. Die düsteren Ruinen und verlassenen Burganlagen luden zum Erkunden ein – definitiv eines der Highlights der Reise. Bevor es zurück nach Tuusula ging, blieb noch genug Zeit für eine Shoppingtour.

Der Donnerstag startete mit einem Schulbesuch, doch schon mittags ging es für uns raus in die Natur: Wir durften uns im Skilanglauf versuchen! Wer noch Energie übrig hatte, konnte anschließend auf einer Rodelbahn Schlitten fahren. Am Abend stieg dann die große Abschiedsfeier in der Schule. Hier konnten wir unsere Fähigkeiten in typisch finnischen Disziplinen unter Beweis stellen – zum Beispiel beim Nokia-Wurf! Zur Stärkung gab es Pizza, Snacks und Getränke, während wir die letzten gemeinsamen Stunden mit unseren finnischen Gastgebern genossen.

Obwohl am Freitag bereits die Abreise anstand, durften wir noch einmal in die Schule gehen. Nach dem Mittagessen gab es sogar einen kurzen Crashkurs im finnischen Baseball. Doch dann hieß es Abschied nehmen.

Nach sechs Tagen voller neuer Erfahrungen fiel es uns schwer, die Rückreise anzutreten. Um 14 Uhr hob unser Flieger mit einem Zwischenstopp in Amsterdam Richtung Düsseldorf ab, wo wir am Abend glücklich, aber auch ein wenig wehmütig, von unseren Eltern empfangen wurden.

Die sechs Tage in Finnland vergingen viel schneller als gedacht. Neben neuen Erlebnissen und spannenden Eindrücken nahmen wir vor allem Freundschaften mit nach Hause, die über die Landesgrenzen hinweg bestehen bleiben!

(Ein Artikel von Paul Erben, Moritz Kiehr und Jakob Normann, 10b, Moltke-Redaktion)

 

Ähnliche Inhalte