Berufsfelderkundung im BIZ
Am 6. und 7.5.2025 wurde den Schüler*innen der 9. Klasse die Möglichkeit geboten, Informationen über das Leben nach der Schule zu erhalten und ihre Berufsinteressen zu erkunden. Jede Klasse traf sich während der Unterrichtszeit vor dem Berufsinformationszentrum in Krefeld mit Herrn Meurers, welcher für die Berufsfelderkundung in der Sekundarstufe I am Moltke zuständig ist.
Nachdem die Schüler*innen sich in einem Raum des BIZ niedergelassen hatten, stellte ihnen Jan Mühlstegen, der Berater für Studium und Ausbildung, verschiedene Studiengänge und Berufswege vor. Von ganzen 10.000 Studiengängen (Nischen dazugezählt) bleiben die häufigsten stets Jura, BWL und Medizin, oft auch aus Unwissenheit, welche Möglichkeiten die Hochschulen noch bieten.
Anschließend wurden das duale Studium und Informationsquellen für Ausbildungsberufe vorgestellt, wobei die Schüler*innen stets Fragen stellen und sich beteiligen durften. Ebenfalls gab es ein Gedankenspiel, in welchem man sich für ein Ausflugsziel anhand verschiedener Kriterien entscheiden sollte. Die Kriterien konnten dann auf verschiedene Jobkriterien übertragen werden. Danach durften die Schüler*innen selbst einen Fragebogen ausfüllen und anhand ihrer Interessen eine Punktzahl erzielen, der passende Berufe zugeordnet waren. Als Letztes konnten die Schüler*innen auf Tablets zu ihrem Zielberuf recherchieren und wurden mit einem weiteren Fragebogen weiter angeregt, sich intensiv mit der Berufswelt zu beschäftigen. Ebenfalls tauschten sich die Schüler*innen untereinander über ihre Interessen und Berufswahlen aus. Nach ca. 2 Stunden war die Veranstaltung vorbei und die nun weitergebildeten Schüler*innen gingen mit zahlreichen neuen Eindrücken zurück in die Schule oder nach Hause.
Emilia Marra und Lucia Huynh (beide 10b, Moltke-Redaktion)