Bis zum Kopf im Schnee

Wintersportfahrt 2025

14.02.2025: Aufgeregt versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern am Parkplatz des Krefelder Zoos. Während sich einige noch von ihren Verwandten verabschiedeten, sprachen andere voller Energie mit ihren Freunden über die anstehende Fahrt. Einige Vorbereitungen später saßen dann sowohl alle Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer im Bus. Die 10. Klassen des Moltkes machten sich auf den Weg nach Flattach, um auf dem Mölltaler Gletscher Ski und Snowboard zu fahren. 

So begann eine circa 13-stündige Fahrt, die mit viel lauter Musik, guter Laune und einer Menge Vorfreude gefüllt war. Nachdem wir ein wenig in der Unterkunft warten mussten, durften wir es uns endlich in unseren Zimmern gemütlich machen. Mit perfekten Wetterprognosen für die nächsten Tage machten wir uns anschließend auf den Weg, die benötigten Ski- und Snowboardmaterialien zu holen. Bereits von unten konnte man wegen des wundervoll sonnigen Wetters die Berge sehen, auf denen wir viele Stunden verbringen würden.

Zum ersten Mal auf dem Berg angekommen, waren wir alle begeistert. Uns empfing die verschneite, mit warmen Sonnenstrahlen gefüllte Pracht und spätestens jetzt freuten sich sogar die Personen, die anfangs noch ihre Zweifel hatten. Während viele Schülerinnen und Schüler zunächst Schwierigkeiten hatten, waren die allermeisten bis zum letzten Tag in der Lage, einwandfrei den Berg blitzschnell, jedoch kontrolliert hinunterzufahren.

Doch nicht nur auf der Piste hatten wir eine ganze Menge Spaß: Die Stimmung war immer wundervoll und freudig, ob es nun bei einem wohligen Abendessen am Ende des Tages oder bei einem Mario-Kart-Rennen gegen Herrn Rasel war. 

Das gemütliche Lagerfeuer am letzten Abend war sicherlich auch eines der Highlights. Alle, die nicht gerade verletzt oder erkrankt waren, kamen vor die Unterkunft, um über dem kleinen, aber netten Lagerfeuer ein wenig Stockbrot zu machen und die Atmosphäre mit Freundinnen und Freunden zu genießen. 

Am nächsten Tag, dem 22. Februar, stand aber auch schon die Heimreise bevor. Mit vielen neuen Erlebnissen, Erfahrungen und eventuell der ein oder anderen neuen Freundschaft fuhren wir circa 14 Stunden heim. 

Die Wintersportfahrt war auch dieses Jahr mehr als erfolgreich, wenn auch mit ein paar Verletzungen. Zweifelsohne wird uns diese Erfahrung noch eine ganze Weile im Gedächtnis bleiben und definitiv eines der Highlights unserer Schulzeit sein. Ganz herzlich möchten wir uns für die Organisation und die Begleitung bei Herrn Birkenbach, Frau Conze, Herrn Holland, Herrn Otte, Herrn Rasel, Frau Prüfert und den drei ehemaligen Schülern Ben, Benny und Lotte bedanken! 

Lilly Engel (10c, Moltke-Redaktion)

Kategorien