Ein Blick über den Tellerrand

Austauschlehrer aus den Niederlanden zu Besuch

Am Freitag, dem 28. März 2025, hatten wir bei uns am Moltke besondere Gäste: 15 Junglehrer:innen aus den Niederlanden. Sie kamen, um unsere Schule, deren Lehrkräfte und Schüler:innen kennenzulernen. Sie wollten erkunden, wie der Unterricht hier verläuft und übernahmen auch Ideen und Inspiration für die eigenen Kurse bei sich zu Hause. 

Dieser Besuch ist Teil eines niederländischen Traineeprogramms, das eben diese Einblicke und den Austausch ermöglichen soll. Von dem Arentheem-College Thomas a Kempis in Arnheim, einer unserer langjährigen Partnerschulen aus den Niederlanden, wurde der Kontakt hierzu aufgenommen.

„Als Euregioprofilschule und Europaschule liegt uns der grenzüberschreitende Austausch besonders am Herzen“, erklärte unser Schulleiter Dr. Thomas Zöllner. „Wir freuen uns darauf, mit unseren niederländischen Gästen in den Dialog zu treten und gemeinsam über moderne Unterrichtskonzepte nachzudenken,“ stimmt Susanne Zühlke, die die Schulentwicklung betreut, zu.

Während ihres Aufenthalts nahmen unsere ausländischen Gäste am Unterricht verschiedener Klassen teil, führten Gespräche mit Schüler:innen und tauschten sich intensiv über Bildungsstrukturen sowie pädagogische Konzepte aus. Sie lernten vieles über uns - und auch wir nehmen viel von den jungen Lehrkräften, ihren Methoden, Ansichten und Ideen mit in die Zukunft.

Der Besuch unserer niederländischen Gäste war ein gelungenes Beispiel für lebendige europäische Zusammenarbeit im Bildungsbereich – und ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem offenen, modernen Unterricht, der den Blick über die Grenzen hinaus nicht scheut.

Ein Artikel von Diana Adhami (8a) mit Annabel Walpurger (10a, beide Moltke-Redaktion)

Gruppenfoto mit den niederländischen Besuchern