Jan Olligs, der in diesem Frühjahr durch ein überragendes Abitur an unserer Schule erfreute, zeigte auch in den beiden ersten Runden des angesehenen Bundeswettbewerbs Mathematik eine exzellente Leistung. Er darf, obwohl er nicht mehr Schüler unserer Schule ist, an diesem Bundeswettbewerb Mathematik 2004 teilnehmen, weil der Wettbewerb im Dezember 2003 begann, als Jan noch Schüler unserer Schule war. Nun hat er seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholt und ist erneut erster Sieger sowohl in der ersten wie in der zweiten Runde dieses anspruchsvollen Wettbewerbs geworden. Wir gratulieren herzlich.

Aus ganz NRW gibt es nur sechs Schüler/innen, die in der zweiten Runde einen ersten Preis erhalten haben. Sie alle wurden in einer Feierstunde der Universität Duisburg/Essen geehrt und dürfen an der dritten und letzten Runde teilnehmen, die im Februar 2005 stattfindet.

Wir drücken Jan für dieses Finale die Daumen und hoffen, dass er Bundessieger wird. Dies wäre verbunden mit einer Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes.

Zudem möchten wir die mathematisch begabten und interessierten Schüler/innen unserer Schule ermuntern, sich mit den Aufgaben der ersten Runde des neuen Wettbewerbs 2005 zu beschäftigen. Wir wissen, dass dabei eine gewisse Ausdauer erforderlich ist und dass schon das Lösen einer einzigen der vier Aufgaben ein großer Erfolg wäre.