Kennenlern-Nachmittag für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 18.6.2021

Liebe zukünftige Moltke-Schülerinnen und -Schüler,

bald ist es soweit – an unserem Kennenlern-Nachmittag am kommenden Freitag, 18. Juni 2021 können wir Euch endlich alle gemeinsam an unserer Schule begrüßen und darauf freuen wir uns schon sehr!

An diesem Nachmittag werden viele spannende und aufregende Fragen geklärt, z.B.:

- Wer sind meine neuen Klassenkameraden?

- Wie heißen meine Klassenlehrer?

- Wer sind unsere Klassen-Paten?

- Und wo liegt mein neuer Klassenraum?

- Wann und wie geht es am Moltke nach den Ferien los?

Oh Schreck, ein Fleck – erfolgreiche Teilnahme an der IJSO 2021

Die Internationale Junior Science Olympiade ist die jüngste der sechs Science Olympiaden, die das IPN-Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik organisiert. Der Biochemiekurs WPII 8 hat an diesem vierstufigen Aufgabenwettbewerb mit Fragestellungen aus Biologie, Chemie und Physik, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie den Kultusbehörden der Länder gefördert wird, teilgenommen.

Alles neu macht der Mai:

Am Moltke begrüßen wir herzlich sechs neue Referendare und Referendarinnen, die unser Kollegium seit Mitte Mai nach einer vierzehntägigen Kompaktphase am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung verstärken. Es sind dies Frau Sophie Drope (E/Ge), Frau Jana Illner (D/Pl), Herr Bernhard Meskendahl (M/Ph), Frau Lien Mai Nguyen (S/Sp), Herr Steffen Paßens (E/Sw) und Frau Gloria von Plettenberg (D/F).

Wir freuen uns auf baldige, vor allem aber„leibhaftige“ Begegnungen im Kollegium wie auch mit den Schülern und Schülerinnen!

SpardaSpendenwahl 2021: 2.000 EUR für unsere Schule - wir sagen danke!

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe alte und neue Freunde des Gymnasiums am Moltkeplatz,

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre/ Deine Stimme(n) für unsere Projektidee.

578 Schulen haben sich bei der SpardaSpendenwahl 2021 beteiligt. Unter dem Motto „Gemeinsam digital wachsen und lernen“ investiert die Sparda-Bank West 400.000 € in die 200 Projekte mit den meisten Stimmen.

Wir sind dabei!!!

Unterricht ab Donnerstag, 27. Mai 2021 (aktualisiert 20.05.2021)

Der Schulträger hat für den Schulbetrieb in der Stadt Krefeld auf der Basis von § 28b Absatz 3 Satz 3 und 9 IfSG angeordnet, dass nach den Pfingstferien der Unterricht im Wechselmodell stattfindet. Wegen des bei uns festgelegten beweglichen Ferientages am 26.05.21 beginnt daher der Wechselunterricht am 27.05. mit Gruppe A, am 28.05. wird Gruppe B unterrichtet.

Endlich geht es (richtig) los!

Drei Monate stand das Gerüst einsam am Nordflügel („Neubau“) und trotzte Wind und Wetter. Nun ist endlich wieder Betrieb auf der Baustelle. Die Dacharbeiten sind am 11. Mai 2021 gestartet.

 Zunächst wurde der alte Dachkies abgetragen. Derzeit wird die Hohlkörperdecke aus Beton entfernt und die  darunter liegende Decke mit Dachpappe isoliert.

 

 Dr. Thomas Zöllner
 (stellv. Schulleiter)

Girls‘ Day und Boys‘ Day 2021

Ich nahm am 22. April 2021 am Girls‘ Day der RWTH Aachen University teil. Der Girls’ Day – Mädchenzukunftstag ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Mädchen (und Jungens als Boys‘ Day) fand in diesem Jahr überwiegend digital statt. Dadurch hatte man aber auch die Möglichkeit an Angeboten, die nicht am eigenen Wohnort sind, teilzunehmen.