Das Dach ist dicht! Neues von der Baustelle (Folge 3)
Nach gut zwei Monaten sind die Arbeiten am Dach des Nordflügels abgeschlossen. Die Hohldecke wurde vollständig entfernt und die Hauptdecke mit Bitumen Dachpappe sowie einer Wärmedämmung neu isoliert. Die neuen Lichtkuppeln sorgen für einen hellen Flur im zweiten Obergeschoss. Für die ökologische Dachbegrünung wurden die entsprechenden Sperrschichten und das Granulat aufgetragen. Inzwischen wurden das Saatgut und die Sedumsprossen für die Begrünung ausgesät. In den nächsten Monaten wird noch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach errichtet.
40 Jahre Gymnasium am Moltkeplatz
Im heimischen Garten aus dem Schuldienst auszuscheiden, dieses Privileg wird nur ganz besonderen Lehrern zuteil. Nach vierzig Jahren Leidenschaft und Hingabe am Moltkeplatz hat sich Günter Rademacher in den wohlverdienten Rubinruhestand verabschiedet. In einer von großer Herzenswärme und Sympathie getragenen Feier bedankte sich die Schulleitung und das Kollegium bei Herrn Rademacher für seine beispiellose Arbeit, die er 1981 am Moltkeplatz begonnen hatte.
Authentische Einblicke in das Alltagsleben der DDR
Am Freitag dem 11.6.2021 hatte die Klasse 9a im Geschichtsunterricht von Herrn Birkenbach Besuch von einer Zeitzeugin aus der Zeit der DDR. Kerstin Scharff lebte während der DDR-Zeit und konnte uns offene Fragen beantworten.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c nehmen am 51. internationalen Wettbewerb „jugend creativ“ teil
Schulplaner 2021/22 - wieder mit neuem Coverbild
Unser Moltke-Schulplaner als stetiger Begleiter der Schülerinnen und Schüler, von Jahrgangsstufe 5 bis 9, erhält für das Schuljahr 2021/2022 wieder ein neues Coverbild. Hierzu wurde auch in diesem Jahr, zum zweiten Mal in Folge, ein Kunstwettbewerb initiiert, an dem interessierten Kinder aller Jahrgangsstufen teilnehmen konnten.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite