RhineCleanUp - wir waren dabei

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Samstag, den 11.09.2021, am Zollhof in Krefeld-Uerdingen insgesamt 42 Kinder unseres Moltkes und der Sollbrüggenschule und sammelten gemeinsam mit fünfzehn Eltern Müll von der Rhine Side bis zur Uerdinger Brücke und den dahinter liegenden Parks eine Menge Müll und Unrat, um ein Zeichen gegen die Verschmutzung unserer Weltmeere zu setzen.

Gymnasium am Moltkeplatz als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

Krefeld/Düsseldorf/Berlin, 8. September 2021. 

Das Gymnasium am Moltkeplatz ist eine von 22 Schulen in Nordrhein-Westfalen, die heute in einer Onlineveranstaltung durch Yvonne Gebauer, der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, und durch Thomas Sattelberger, dem Vorstandsvorsitzenden des MINT Zukunft e.V., zum ersten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet worden ist.

Kreativ in der Krise – Erfolge für das Moltke beim 68. Europäischen Wettbewerb

Kann man gesellschaftliches Engagement und Wettbewerbskultur verbinden? Dass dies möglich ist, zeigte Lilith (8d) eindrucksvoll beim diesjährigen 68. Europäischen Wettbewerb, an dem deutschlandweit knapp 70.000 Kinder und Jugendliche teilnahmen. In ihrem Projekt der Kategorie „Netiquette im Netz“ setzte sich die Achtklässlerin gegen Hate Speech im Internet ein und überzeugte damit nicht nur die Landesjury, sondern auch auf Bundesebene. Als Preis erhielt sie eine Reise zu einem kreativen Europaseminar.

Die 61. Auflage der Mathematik-Olympiade hat begonnen

Du hast Spaß an Mathematik und an Knobelaufgaben? Dann ist die Mathematik-Olympiade genau das Richtige für dich.

Für jede Jahrgangsstufe gibt es spannende Aufgaben, die du alleine zuhause bearbeiten kannst. Gib anschließend deine schriftlichen Lösungen einfach bei deinem Mathelehrer ab (bis spätestens 28.Oktober) und vielleicht hast du die Möglichkeit, deine Schule bei der Stadtrunde im November vertreten zu können.

Die Aufgaben erhältst du bei deinem Mathelehrer oder direkt hier im Anhang.