Offizielle Amtseinführung von Herrn Dr. Zöllner
Das Gymnasium am Moltkeplatz ist in zwei Teile geteilt, in den Alt- und Neubau, in Tradition und Zukunftsperspektive. Die nun mehr als 200 Jahre alte Schule kämpft manchmal gegen Klischees und muss sich auch den Herausforderungen der neuen Zeit stellen, während sich die Hälfte des Gebäudes im Umbau befindet. Am Donnerstag, den 25. August 2022, fand die offizielle Amtseinführung unseres neuen Schulleiters Herrn Dr. Zöllner statt, der sich diesen Aufgaben und Veränderungen widmen möchte.
Moltke-Forum
Thema: Keimzelle des Rassenstaates? Familien im Nationalsozialismus.
Referentin: Prof. Dr. Isabel Heinemann, Professur für Neueste Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Eintritt:
Schüler und Schülerinnen: frei
Erwachsene: 7 EUR
Karten über das Sekretariat (Tel.: 02151 937110) oder an der Abendkasse
Georg Mendzigal
Wann immer man auf den Gängen des Gymnasium am Moltkeplatz ein fröhliches Pfeifen einer – meist klassischen – Melodie vernahm, konnte er nicht weit sein: Georg Mendzigal, Lehrer für Bio und Chemie. Generationen von Schülern, so auch mir, unvergessen durch seine unnachahmliche, markante Stimme und Ausdrucksweise sowie seine genialen Formulierungen, Redewendungen und Possen aller Art. Praktisch immer gut gelaunt war Georg stets in seiner gesamten Person, mit allen seinen Vorlieben und Hobbies präsent und wusste von ihnen zu berichten. Und derer hatte er viele.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite