Live, Laugh, Helau

Karneval am Moltke 

Am Donnerstagmorgen des 27.02.2025 war in unserer Schule nichts mehr wie sonst: Statt Schultaschen und Alltag dominierten Konfetti, Musik und jede Menge Kostüme das Bild. An Altweiber hatten sich Schülerinnen und Schüler ebenso wie Lehrkräfte in fantasievolle Verkleidungen geworfen und sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Zwischen bunten Girlanden, Luftschlangen und fröhlichem Lachen wurde gemeinsam ab 11:11 Uhr am Hauptportal gefeiert, getanzt und gelacht. Spontane Polonäsen zogen sich durch das Foyer, während aus den Lautsprechern die besten Karnevalshits ertönten.

Während um 12:00 Uhr langsam die Feierlichkeiten zu Ende gingen – oder zumindest in die Klassenräume verlegt wurden – ging die Party für die fünften und sechsten Klassen erst so richtig los. Begleitet von den Veranstaltern, den Schülerinnen und Schülern der EF, und ihren jeweiligen Lehrerenden, versammelten sich die beiden Stufen in der Aula. Dort wurde erst einmal zu lauter Musik ausgelassen weiter getanzt, gespielt und sich ausgetauscht, während auf der Bühne bei der Vorbereitung des alljährlichen Kostümwettbewerbs reges Treiben herrschte. Im Voraus durften Willige sich allein oder in Gruppen für den Wettbewerb anmelden, um schließlich ihre Kostüme zu präsentieren und nach einem kräftigen Applaus bewerten zu lassen. Die Jury, bestehend aus vier EF-Schülerinnen und Schülern, vergab jeweils Punkte zwischen 0 und 10. 

Auf den dritten Platz schwamm eine glitzernde Qualle, den zweiten belegte triumphal eine Gruppe, die sich als reiche Bankiers verkleidet hatte, und Schwerter schwingend erkämpfte sich Deadpool den ersten Platz. Für ihre Verkleidungskünste wurden die glücklichen Gewinner mit einer gewaltigen Menge Süßigkeiten entlohnt. 

Bevor sich wie jedes Jahr der Talentwettbewerb anschloss, wurde die Musik noch einmal kräftig aufgedreht: Publikum wie Jury tanzten und feierten, bei einigen Tänzen wie dem Cotton Eye Joe schwang selbst die ein oder andere Lehrkraft das Tanzbein. 

Für den Talentwettbewerb zeigten sich die verschiedensten Artisten in ihrem besten Licht und beleuchteten die vielfältigen Begabungen unserer Nachwuchsgenerationen: mutige Turnerinnen begeisterten die Menge (und auch die Jury, sie landeten auf dem dritten Platz), flinke Finger, zu schnell für das Auge, lösten Zauberwürfel und ertüftelten sich den zweiten Platz. Den ersten Preis gewannen die eindrucksvollen Melodien eines jungen Saxofonspielers, dessen Fingerfertigkeit nicht nur schönste Töne aus seinem Instrument, sondern ebenfalls die einzige volle Punktzahl aus jedem einzelnen Jurymitglied herauskitzelte. Mit mehr Musik, Tanz und Freude klangen die Festivitäten schließlich nach einem kurzweiligen Verlauf pünktlich um 13:20 Uhr aus. Wir freuen uns auf das nächste Jahr, helau!

Elisabeth Schwagereit, Theresa Williams (10b, Moltke-Redaktion)

 

Karnevalsfeier in der Aula der Stufen 5 und 6