Anmeldungen am Moltke

Anfang Februar 2022 beginnt die Anmeldephase am Gymnasium am Moltkeplatz für das Schuljahr 2022/2023. Eltern der jetzigen Viertklässler können ihr Kind an folgenden Terminen anmelden: Mittwoch, 02. Februar 2022 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Donnerstag, 3.2. und Freitag 4.2. (jeweils in der Zeit von 14 bis 17 Uhr) und Samstag, 5.2. von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Für die Anmeldung ist es notwendig, einen Termin zu buchen und das Anmeldeformular auszufüllen.

Schule ohne Rassismus, mit Courage – Mehr als ein Schild an der Tür

Am Donnerstag, den 09.12.2021 wurde das Gymnasium am Moltkeplatz in einer festlichen Atmosphäre in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Die Aufnahmeveranstaltung wurde vor allem durch musikalische und rhetorische Beiträge der Schülerschaft gestaltet. Zu Wort kamen aber auch Herr Peter-Michael Friedrichs, der als Pate für das Schulprojekt gewonnen werden konnte und sich durch seine langjährige Tätigkeit in der Krefelder Amnesty International-Gruppe als hilfreiche Unterstützung erweist.

Waldexkursion der 8A

Anders als andere Städte hat Krefeld nicht nur unzählige Parks, sondern auch ein großes Waldgebiet. Jeder kennt ihn sicherlich: Den Stadtwald, der ganz in der Nähe unserer Schule liegt. Aber was macht ihn eigentlich zu einem Wald?

Preisverleihung bio-logisch im Planetarium

In diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 6 und des Biochemiekurses Jahrgangsstufe 9 am Schülerwettbewerb bio-logisch teilgenommen.

Der Wettbewerb „bio-logisch ist der größte Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen und begeistert seit 2002 jährlich Schülerinnen und Schüler mit innovativen theoretischen wie experimentellen Aufgaben zu einem zentralen Thema der Biologie.

Fantastische Leistungen bei der Schulsport-Stafette 2021

Wie an dieser Stelle bereits berichtet, durchliefen viele Schüler:innen mit großem Spaß und Motivation die Schulsport-Stafette 2021 am 30. und 31.08.2021. Bundesweit konnten das Basketballteam Platz 9 erreichen, die Tennis-Mannschaft schaffte sogar Platz 5. Eine fantastische Leistung! Die erfolgreichsten Athlet:innen und Teams unserer Schule wurden letzten Freitag schulintern in einer großen Siegerehrung im Hauptportal unter tosendem Applaus der Schülerschaft geehrt. Die Moltke-Gemeinschaft sagt: Herzlichen Glückwunsch!

68. Europäischer Wettbewerb „Digital EU and YOU?!“

Lilith aus der Klasse 9d hat im letzten Schuljahr am 68. Europäischen Wettbewerb, der unter dem Motto „Digital EU and YOU?!“ stand, teilgenommen. Dabei hat sie einen Kreativbeitrag zum Thema „Kreativ in der Krise“ eingereicht, bei dem sie sich mit der Entwicklung von Impfstoffen zur Zeit von Robert Koch im Vergleich zu heute kreativ auseinandergesetzt hat. Außerdem hat sie einen Beitrag zum Thema „Netiquette im Netz“ eingereicht.