Musikabend 1985
Mitwirkende
|
Der Kinderchor |
|
Der Kinderchor |
Mit einem grandiosen, nie gefährdeten 16:4 Sieg gegen eine Auswahl des Ricarda-Huch-Gymnasiums feierte die Eishockey-Schulmannschaft einen Riesenerfolg. Sehr sicher standen unsere Spieler auf dem Eis, folgten den klaren Anweisungen ihres Coach: unserem Schulleiter Herrn Haberstroh. Er feierte ebenfalls lautstark jedes Tor genau wie die zahlreichen Schüler, die nach Art der ‚Pinguin-Fans' den Gegner mit einigen Fan-Liedern zusetzten.
Wie in jedem Jahr trafen sich am ersten Freitag im März unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler in den Räumen ihrer ‚alten' Schule. Nach dem ersten Gespräch verabredete sich die Abiturientia von 1988 für einen kleinen Imbiss im Nordbahnhof. Andere Gruppen trafen sich in der Flotte und weiteren Treffpunkten. Die Abiturienten des Jahrgangs 1953, unter Ihnen der Vorsitzende des Fördervereins, Herr Stockhausen, nahmen sich ein ganzes Wochenende Zeit, das Fünfzigjährige Abitur zu feiern. Die Vertreter der RP und WZ ließen es sich nicht nehmen, dieses Jubiläum gebührend zu würdigen.
Die Thematik dieses Projektes bestand darin, nur aus dem Material Papier ein plastisches Kunstwerk zu schaffen. Dabei war es freigestellt, welche Papiersorte verwendet werden sollte, wie beispielsweise Tonpapier, Bachpapier, Pappe oder normale Papierbögen. Auch eine eventuelle Farbgebung war der eigenen künstlerischen Kreativität überlassen. Diese sollte sich in das gesamte Konzept und eine erkennbare Struktur integrieren. Die verschiedenen Möglichkeiten, die Objekte zu präsentieren, ob auf Sockeln stehend, hängend, oder liegend, boten ebenfalls alle Freiheiten zur Gestaltung.
Im Rahmen des Fachtags am 29.1.2003 besuchte die Klasse 5a zum Rodeln das Wintersportgebiet "Weißer Stein" in der Eifel
Im Rahmen des Fachtags am 29.1.2003 besuchte die Klasse 5a zum Rodeln das Wintersportgebiet "Weißer Stein" in der Eifel