Erster Nachhaltigkeitstag am Moltke
Am 03.02.2024 findet unser Nachhaltigkeitstag als Ausgleichstag für den Veilchendienstag, 13.02.2024, statt.
Am 03.02.2024 findet unser Nachhaltigkeitstag als Ausgleichstag für den Veilchendienstag, 13.02.2024, statt.
Der Leistungskurs Biologie von Herrn Pchalek nahm am 10.11.2023 an der Exkursion “Find the superbug” teil. Diese fand an der Hochschule Niederrhein im Genetiklabor statt. Das Ziel war den Schüler:innen einen Einblick in die molekularbiologischen Arbeiten zu bieten. Dabei wurde isolierte DNA mithilfe von Restriktionsenzymen und Gelelektrophorese analysiert. Diese werden zur Identifizierung der DNA-Probe verwendet, um die gesuchte DNA herauszufiltern.
Der Gerichtsbesuch stellt seit einigen Jahren den Höhepunkt für die Rechtskunde-AG am Moltke da. Unter der Leitung von Rechtsanwältin und ehemaliger Moltke-Schülerin Frau Soysal machten sich die für die AG eingeschriebenen Schüler:innen mit den wichtigsten Gesetzen und juristischen Grundlagen seit Anfang des Schuljahres bekannt.
Die kalte Herbstluft schmeckt nach Aufregung und erfüllten Erwartungen an diesem 27.10.2023, der für viele Schulen ein gewöhnlicher Freitag ist, am Moltke findet jedoch ein besonderer Abend statt: die Nacht am Moltke, in welcher zahlreiche Viertklässler mit ihren Eltern die Möglichkeit haben, von 19:00 bis 21:00 Uhr durch die Schule zu ziehen und die vielen für sie geplante Aktivitäten in den einzelnen Räumen auszuprobieren.
,,Sollen Menschenaffen in Gefangenschaft leben?” Diese Frage beschäftigte am 08.12.2023 den Rhetorik-Kurs von Herrn Birkenbach, denn über dieses Thema debattierten die Schülerinnen Amelie und Josefine auf der Contra- sowie Kira und Mia auf der Pro Seite.
Auch in diesem Jahr 2023 fand wieder die Mathematik-Olympiade statt, und viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen die Herausforderung an und gaben in der Schulrunde teilweise hervorragende Lösungen der Aufgaben der ersten Runde ab: Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für die 2. Runde (Stadtrunde), die in diesem Jahr am MSM-Gymnasium stattfand.
Mitte Februar 2025 beginnt am Gymnasium am Moltkeplatz die Anmeldephase für das Schuljahr 2025/2026. Die Eltern der jetzigen Viertklässler können ihr Kind an folgenden Terminen anmelden: Mittwoch, 12. Februar 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr, Donnerstag, 13.02. und Freitag, 14.02. (jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr) und Samstag, 15.02. von 09:00 bis 12:00 Uhr. Für die Anmeldung ist es erforderlich, einen Termin zu buchen und das Anmeldeformular auszufüllen.