Was möchte ich aus meinem Leben später machen?

Berufsfelderkundung Stufe 8 

Heutzutage gibt es scheinbar unendlich viele verschiedene Berufe, zwischen denen man sich irgendwann entscheiden muss. Doch was möchte ich eigentlich aus meinem Leben machen? Welche Tätigkeit gefällt mir am besten? Was will ich studieren oder welche Ausbildung möchte ich anfangen? Und wie finde ich mein ideales Fachgebiet? Damit man eine ungefähre Vorstellung von gewissen Berufen erhalten kann, bietet das Moltke-Gymnasium den Schüler:innen der Stufe 8 die Möglichkeit, für drei Tage lang die unterschiedlichsten Fachgebiete näher kennenzulernen. Welche drei Bereiche dies sind, können sich die Beteiligten frei auswählen. In diesem Jahr fanden die Berufsfelderkundung vom 25.-27.06.2025 statt.

Quer durch die 8. Jahrgangsstufe entstand eine bunte und faszinierende Mischung an Fachgebieten. Manche besuchten großen Unternehmen und Fabriken, andere suchten kleinere Unternehmen wie Apotheken, Schulen oder Friseursalons aus. In der Zeit der Berufsfelderkundung lernten die Schülerinnen und Schüler vieles über die ausgewählten Fachgebiete, prüften, inwiefern diese zu ihnen passten, und sammelten haufenweise Erfahrungen und Eindrücke. Was besonders auffiel, war, dass sowohl die kleinen als auch die großen Unternehmen hinter den Kulissen anders aussehen und fungieren, als wir sie als Kunden wahrnehmen. 

Rückblickend waren diese drei Tage für einen Großteil der Schüler:innen ein gelungener Einblick in das Berufsleben und die unterschiedlichen Tätigkeiten. Mit diesen neuen Erfahrungen, gewonnenen Eindrücken, bunten Ideen und entstandenen Träumen kamen die Schüler:innen aus den Praktika zurück und wissen nun vielleicht schon etwas mehr, was sie nach der Schule für einen Berufsweg verfolgen möchten. 

Ein Artikel von Diana Adhami (8a) mit Annabel Walpurger (10a, beide Moltke-Redaktion)