Seit dem Schuljahr 2007/08 gibt es an unserer Schule das musische Profil.

Was ist das musische Profil?

  • Es ist ein Angebot als erweiterter Musikunterricht für Schüler der 5.und 6. Klasse, der als systematischer Instrumentalunterricht zwei Jahre lang auf den verschiedenen Streichinstrumenten (Geige, Bratsche, Violoncello, Kontrabass) im Klassenverband erteilt wird.
  • Die Lerninhalte des Musikunterrichts werden so in hohem Maße erfahrbar, vertieft und gemeinsam angewendet.
  • Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Was spricht für das musische Profil?

  • Unterrichtet wird nach der sog. Rolland-Methode, einem seit über 15 Jahren erfolgreichen Konzept im In- und Ausland (an ca. 120 Schulen in Deutschland)
  • Stärkung der sozialen Kompetenz, Förderung von Ausgeglichenheit, Stabilität und Rücksichtnahme durch ein sinnvolles und befriedigendes Gemeinschaftserlebnis.
  • Streichinstrumente sind als Familie gemeinsam gut zu unterrichten und bilden im körperlichen (Bewegungsschulung, Entwicklung der Feinmotorik) und geistigen Bereich (Umsetzung von abstrakten Zeichen in Klang) fast den Idealfall eines ganzheitlich angelegten Unterrichts.

Wie ist dies organisiert?

  • Über zwei Schuljahre werden 2 zusätzliche Stunden im Vormittagsbereich (z.T.parallel zum Sport-Profil und NW-Profil) von zwei Instrumentallehrern gemeinsam betreut.
  • Die Instrumente wurden freundlicherweise vom Förderverein der Schule zur Verfügung gestellt und werden gegen eine geringe Gebühr vermietet, sodass für Unterricht und Instrument etwa 30€/ Monat zu bezahlen sind.

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Rademacher gern zur Verfügung.