Die katholischen Religionskurse der Stufe 12 von Frau Schumacher und Frau Keil besuchten am Freitag, den 26.03.2010, unter dem Aspekt „Religion und Kunst“ die Pax-Christi-Gemeinde am Glockenspitz in Krefeld. Ein geführter Rundgang durch die Kirche ermöglichte es den interessierten Schülern, viele Kunstwerke zu betrachten und Fragen zu stellen.

Die Besonderheit von Pax Christi ist eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst, welche in dieser Form in Deutschland einzigartig ist. Die Werke wurden auf dem „freien Markt“ von dem Kunstliebhaber und Pfarrer Karl Josef Maßen erworben. Da die meisten Kunstwerke aus dem zwanzigsten Jahrhundert stammen und der damit zusammenhängenden Tendenz zur Abstraktion, gibt es für den Betrachter genug Spielraum für Interpretationen. Pax Christi nutzt dies, um einen Dialog zwischen Kunst und Religion zu ermöglichen. Als Beispiele können hier das aus Schulbüchern bekannte „Chichicastenango“ von Günther Uecker oder das „Abendmahl“ von Klaus Staeck, welches auf die heutige Disparität zwischen Reichtum und Armut in der Welt aufmerksam macht, genannt werden. Durch eine Verteilung der Kunstwerke sowohl auf den Außenbereich als auch auf die Räumlichkeiten in der Kirche konnten sich die Kursteilnehmer alle ein eigenes Bild von den Werken machen. Ein Mitglied der Gemeinde stand den vielen Fragen Rede und Antwort und erläuterte außerdem die Hintergrundgeschichten der einzelnen Kunstwerke.

Trotz der fortgeschrittenen Zeit (8.-9. Stunde) waren alle Schüler bis zum Ende des Rundgangs mit Interesse bei der Sache und freuten sich anschließend auf 2 Wochen ersehnte Osterferien.

Mark Wiglinghaus