Die Klasse 5A war neugierig, darauf eine klare Antwort zu erhalten.
Deshalb machte sie sich am Montag, 3.3.08, mit ihrer Politiklehrerin, Frau Buscher, und ihrem Klassenlehrer, Herrn Krause, auf zur Müllverbrennungsanlage unweit des Elfrather Sees. Dort wurden Schüler und Lehrer freundlich von Frau Furth empfangen und bewirtet und konnten bei einer ausführlichen Werksbesichtigung staunend beobachten und miterleben, wie die riesigen Abfallmengen aus Krefeld (und aus einigen umliegenden Städten) in vier Öfen verbrannt und das entstehende Rauchgas gereinigt wird.
Ob beim Empfang der Gäste, bei der Anlieferung des Mülls durch Spezialfahrzeuge oder in den Kanzeln, in denen Kranführer die Müllberge umstapelten, bevor der Abfall in die heißen Öfen wanderte, - stets traf man auf freundliche Mitarbeiter, die Verständnis für die jungen Gäste hatten und auf Fragen gerne Auskunft gaben. Schüler und Lehrer wurden mit ihren roten Besucherhelmen noch auf einem Gruppenfoto verewigt und verabschiedeten sich dann nach über zwei Stunden anstrengender und anschaulicher Information und begaben sich um einiges schlauer und nachdenklicher zurück ans Moltke.
R. Krause