Grußkarten-Mutmacher-Aktion

Unsere diesjährige Grußkarten-Mutmacher-Aktion unter unserem Schulmotto „Gemeinsam. Mehr erreichen.“ im Zeitraum vom 04.-15.05.2020 wurde von allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-7 des Moltke mit großem Spaß und Motivation freiwillig durchgeführt. Die Idee zu dieser Aktion, der sich sofort zahlreiche Kolleginnen und Kollegen unterstützend anschlossen, kam der Referendarin Natascha Otte (Deutsch und Evangelische Religion) in der Zeit des Distanz-Lernens auf Grund der persönlichen Erfahrung mit dem Besuchsverbot in Krankenhäusern im Familienkreis.

Wichtige Information : Arbeitsmittel für den Unterricht in der zukünftigen Kasse 5

Wichtige Information : Arbeitsmittel für den Unterricht in der zukünftigen Kasse 5

Unsere neuen Fünftklässler haben eine Übersicht über die Arbeitsmittel erhalten, die sie für den Unterricht im kommenden Schuljahr besorgen sollten. In diese Liste hat sich leider ein Fehler eingeschlichen – für das Fach Erdkunde muss neben dem Schnellhefter in grün nur der Atlas inkl. TOP Atlastraining angeschafft werden (ISBN 978-3-14-100801-2); die erste Position auf der ursprünglichen Liste (ISBN 978-3-14-1008005) entfällt. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen!

Moltke-Schüler für Afrika e.V. bleibt weiter aktiv!

Die Corona Epidemie hatte selbstverständlich auch Auswirkungen auf unseren Verein und die bereits geplanten Spendenaktionen, die Äthiopien weiter unterstützen können. Doch davon haben wir uns nicht entmutigen lassen. Direkt zu Beginn hatten wir gemeinsam überlegt, wie wir, trotz der Vorgabe unserer Regierung unsere sozialen Kontakte möglichst einzuschränken weiter Geldspenden einsammeln können. Zunächst war es uns als Verein wichtig ebenfalls ein Signal zu setzten, dass man Zeiten wie diese ernst nehmen muss und die Einschränkungen nicht auf die leichte Schulter nehmen darf.

Video-Botschaft für die neuen 5. Klassen

Wegen der Corona-Beschränkungen kann unser Kennenlernnachmittag in diesem Jahr leider nicht in der gewohnten Form stattfinden. Dahersteht auf unserer Homepage ein Video bereit, in dem sich die Klassenlehrerteams und Tutoren der neuen 5. Klassen vorstellen. Außerdem erfahren unsere neuen Moltke-Schüler dann auch, wer ihre neuen Klassenkameraden in der 5a, 5b oder 5c sein werden.

Weitere wichtige Informationen zum Schulstart im August werden wir auf dem Postweg verschicken.

Moltke-Schülerinnen gewinnen Sonderpreis des deutsch-niederländischen Schulwettbewerbs der Euregio Rhein-Waal

Wir gratulieren Annemarie Rixen und Janne Struckmann ganz herzlich zu ihrem Sonderpreis beim diesjährigen Euregio Schulwettbewerb zum Thema „75 Jahre Freiheit – Leben in der Grenzregion“.  Aufgrund des Corona-Virus musste die Preisverleihung in Nijmegen leider ausfallen, stattdessen kam die Organisatorin Frau de Ruiter persönlich zur Preisübergabe ans Moltke. Vorab wurden die Schülerinnen von Julian Binn von Mediamixx für die Euregio interviewt. Janne Struckmann und Annemarie Rixen nehmen bereits zum zweiten Mal am deutsch-niederländischen Schulwettbewerb der Euregio Rhein-Waal teil.

Tom Mathmann: Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes – Vielen Dank für die Nominierung!

Nach dem Abitur 2018 habe ich nicht sofort angefangen zu studieren.

Das vergangene Jahr habe ich mit einem Bundesfreiwilligendienst im Labor des Uniklinikums Mannheim, einem Medizin Programm in Oxford sowie dem obligatorischen Pflegepraktikum hier am Helios Klinikum Krefeld und natürlich dem Medizinertest verbracht.

Abiturjahrgang 1965

Wieder einmal sind fünf Jahre vergangen: zehn Ehemalige des Abschlussjahrgangs 1965 trafen sich aus Anlass ihres 55. Abiturjubiläums. Es oblag dem Verfasser dieses Textes, den Tagesablauf zu organisieren.
Wir versammelten uns am 14. Februar 2020 vormittags – verstärkt durch einige unserer Damen – in der Fußgängerzone Neusser Straße dort, wo sich Stadtbad und Brauhaus Wienges seit Ende des 19. Jahrhunderts ihr Stelldichein geben, und ließen uns erst einmal am Konferenztisch des Vereins „Freischwimmer e. V.“ nieder.