Zertifikat für nachhaltiges Bauen
24.02.2025: Das Gymnasium am Moltkeplatz wurde für seine nachhaltige Sanierung mit dem renommierten Zertifikat für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch die Firma Forbo Flooring Systems und würdigt die innovative und umweltfreundliche Modernisierung des Anbaus der Schule.
Seit seiner Gründung im Jahr 1819 und dem Einzug in das denkmalgeschützte Schulgebäude im Jahr 1915 hat das Gymnasium eine lange Geschichte. Der 1971 ergänzte Anbau wurde in den vergangenen Monaten umfassend saniert – sowohl innen als auch außen. Dabei lag der Fokus auf nachhaltigen Baustandards, wodurch das Gebäude nicht nur energetisch optimiert, sondern auch optisch ansprechend modernisiert wurde.
Ein besonderes Highlight der Sanierung ist der Einsatz des klimapositiven Bauprodukts „Marmoleum“ von Forbo Flooring Systems. Dieser Bodenbelag verbindet Umweltfreundlichkeit mit modernem Design und sorgt für eine harmonische Verbindung zwischen der neugestalteten Außenfassade und den Innenräumen. Das durchdachte Farbkonzept schafft eine inspirierende Atmosphäre und zeitgemäße Lernumgebung.
Frau Sabine Pixken-Kothen, Gebietsleiterin von Forbo Flooring Systems, überreichte das Zertifikat an Schulleiter Herrn Dr. Zöllner und den verantwortlichen Architekten Rainer Schmitz-Rudolph. Beide betonten die Bedeutung der Sanierungsmaßnahmen für die Zukunftsfähigkeit der Schule und bedankten sich herzlich bei allen Beteiligten. Ein besonderer Dank gilt auch dem Gebäudemanagement der Stadt Krefeld sowie der Verlegefirma FLP Interraum aus Krefeld, die maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss des Projekts beigetragen haben.
Diese Auszeichnung unterstreicht die Relevanz nachhaltiger Bauprojekte im Bildungsbereich und setzt ein positives Zeichen für die Stadt Krefeld.
Freya Conze